Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

nachfrage

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: nachfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, ich nehem Bezug auf unseren Dialog mit der Überschrift Tetanusimpfschema. Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich Sie richtig verstanden habe, fasse ich nochmal zusammen: Wenn ich das Kind mit z. B. Tetanus/Diphterie grundimmunisieren würde, und bei der 3. Impfung statt dem Zweifachimpfstoff den 6-fach Impfstoff nehemn würde, wäre es zwar für das Immunsystem kein Vorteil (etwa, weil er die beiden Komponenten schon kennt), aber auch nicht von Nachteil. Auch die dann noch notwendigen weiteren 6-fach Impfungen mit den dann eigentlich unnötigen Tetanus- und Diphterieanteilen schaden nicht. Stimmt das so? Danke für Ihre Geduld, Miso


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Nein, das stimmt so nicht - wenn man nach den vorausgegangenen DT-IMpfungen noch eine KOMPLETTE Impfserie mit 6-fach-Impfstoffen anschliesst (= 4 Impfungen), dann führt dies in der Bilanz zu einer Ueberimpfung mit D- und T, die sich in unangenehmen Lokalreaktionen äussert. Was ichmeinte war, dass ein Wechsel nach 2x DT hin zu höherwertigen Impfstoffen während der Impfserie möglich ist, wenn auch die erweiterten Komponenten nicht so oft gegeben werden können (sondern nur noch 2x) wie wenn man von Beginn an 6-fach (also insgesmat 4x!) geimpft hätte. Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...mit der Folge, dass der Impfschutz für diese erweitertetn Komponenten fragwürdig ist, nehme ich an?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.