Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Heininger, meine Frage ist etwas komplizierter. Also die Nichte meines Mannes hat Neurodermitis. Meine Schwägerin impft sie daher nicht gegen MMR, da dieser Impfstoff laut ihrer Aussage auf Hühnereiweißbasis ist und ihre Tochter dann aufgrund der Neurodermitis einen starken allergischen Schock bzw. Reaktionen zu erwarten hätte. Gibt es keine Möglichkeit auch Neurodermitis-Kinder gegen MMR impfen zu lassen? Ich selber habe leider die Impfung gegen Mumps und Masern nur 1 x bekommen. D.h. die 2. Dosis fehlt mir. Jetzt habe ich vor 6 Wochen einen kleinen Sohn bekommen. Die Antikörper, die ich selber habe, gehen ja über die Plazenta auch an ihn für die ersten Lebensmonate weiter. Wie gefährlich wäre nun aber eine Infektion mit Masern oder Mumps für ihn in den frühen Lebensmonaten? Wäre er da überhaupt schon gefährdet? Ist es sinnvoll, wenn ich mich nach der Stillzeit noch gegen Mumps und Masern mit der 2.Dosis impfen lasse oder hat das keinen Wert mehr? Die 2. Impfdosis soll ja so zwischen dem 16. und 18. LJ gegeben werden, wenn ich mich recht entsinne. Ich bin jetzt 30. Generell: Wie stark sind Impfkomplikationen? Das ist nämlich auch ein Grund warum meine Schwägerin nicht impfen will. Sie hat -so viel ich weiß- auch nur bei den anderen Imfpungen jeweils die 1. gemacht. Und wäre es wichtig ein Neurodermitis-Kind zu imfpen? Vielen Dank für die Beantwortung! Viele GRüße Anja
Hallo Anja, hier meine Antworten: auch Patienten mit Hühnereiallergie können im allgemeinen gefahrlos MMR geimpft werden; nur wenn sie auf Genuss von Hühnerei schwere allergische Reaktionen entwickeln, muss man darauf verzichten oder es nur unter strenger Überwachung tun (d.h. zB in eienr Kinderklinik); das ist aber eher selten der Fall. Auch ansonsten ist die Impfung gut verträglich, abgesehen von Fieberreaktionen nach ca 1 Woche (ungefähr 10 %) und selteneren, vorübergehenden Nebenwirkungen wie zB neidrigw BLutplättchen. Zu Ihnen: die meisten Erwachsenen sind gegen masern, Mumps (und Röteln) immun, auch wenn sie nur 1 x geimpft wurden, weil zum einen 1 Impfung schon zu ca 95% schützt und zum anderen diejenigen, die nicht geimpft sind, bis dhain meistens die entsprechende Krankheit durchgemacht haben. Nichtsdestoweniger können Sie sich noch ein 2. Mal impfen lassen (am besten als MMR-Kombination) un dich würde Ihnen das auch empfehlen. Ihr Kind sollten Sie mit 11 Monaten auch impfen lassen und hoffen, dass es sich bis dahin nicht ansteckt. Wenn alle Eltern ihre Kinder impfen lassen würden, wäre das kein Thema... Alles Gute!