Mitglied inaktiv
Hallo Hr.Dr.Heininger, leider ich schon wieder! Meine Tochter wurde, wie bereits berichtet, am 6.6.2006 MMR geimpft (Priorix) und hattte daraufhin einige "Nebenwirkungen". Bereits am 3.Tag nach der Impfung,klagte sie über Gelenkschmerzen am rechten Handgelenk. Am 8.Tag Tag tat ihr erst das rechte dann das linke Auge ( beim seitlich schauen) weh und es waren beide Augen leicht gerötet. Am 9.Tag nach der Impfung wurde sie antriebslos,blass müde und fieberte für 2 Tage bis an die 39,3 Grad.Es kamen einige kleinere erhabene rote Punkte (wie Stiche) auf der Haut, aber kein Masernausschlag.... Diese "Pickel" verblassen nur langsam,sind aber dem Masernausschlag nicht ähnlich. Da meine Tochter auch ständig über Übelkeit klagte und gar nicht essen, und nur schluckweise Wasser trinken wollte, welches sie auch gleich wieder erbrach, fuhren wir in die Kinderklinik. Dort stellte man die Diagnose Virusinfekt und sagte uns, der Hals sei leicht gerötet und die Hals LK geschwollen.Die Impfung sei zu lang her, sodaß kein Zusammenhang bestehen könne.Außerdem entliess man uns mit dem Hinweis wir sollten auf Anzeichen einer Meningokokkensepsis achten ( rote Hauteinblutungen).Welche zum Glück nicht auftraten! Unser KiA sagte am Freitag es sei eine Reaktion auf die Impfung.Ebenso der Arzt der Pharmafirma, der uns von einer zweiten Impfung,fast "abriet", wegen der möglichen Thrombozytopenie. 1. Frage Bedeutet dies, daß mein Kind , wegen der vielen NW nun sehr sicher einen Schutz aufgebaut hat und die 2.Impfung nicht benötigt? Habe nun etwas Angst, daß ich ihr mit der MMR Impfung doch keinen "Gefallen" getan habe und sie nun "mehr" krank ist, als sie es vor der Impfung war...... 2.Frage Wie sehr muss sich mein Kind jetzt noch "schonen", damit sie nicht gleich wieder krank wird? Bei den echten Masern spricht man ja davon, daß die Gesundeten für einige Zeit "anfälliger" sein für Infekte, da deren Immunsystem sich erst wieder erholen müsse... Gilt das auch für die "Erkrankung" durch die Impfung?? 3.Frage Wielange "dauert" eine Thrombozytopenie ( sie hatte viele blaue Flecken und eine Einblutung am Auge, weil sie sich reingefasst hatte!) Sind die Thrombos jetzt, nach 15 Tagen( nach der Impfung!), wieder normal? Kann es bei der Thrombozytopenie auch zu inneren Blutungen kommen? BE wurde in der Klinik keine gemacht! 4.Frage Kann jetztn nach mehr als 14 Tagen,noch eine Komplikation auftreten? Und was wäre das? 5.Frage Was ist das Guillan Barre Syndrom ( wurde in der klinischen Studie noch nach 42 tägigem Beobachtungszeitraum festgestellt!!)? Ich danke Ihnen sashi
Guten morgen, hier die Antworten auf ihre fragen: 1. Frage Bedeutet dies, daß mein Kind , wegen der vielen NW nun sehr sicher einen Schutz aufgebaut hat und die 2.Impfung nicht benötigt? Habe nun etwas Angst, daß ich ihr mit der MMR Impfung doch keinen "Gefallen" getan habe und sie nun "mehr" krank ist, als sie es vor der Impfung war...... Nein, das kann man so nicht sagen. In dieser Situation kann Ihr KA aber in ca. 2 Wochen die Antikörper gegen die 3 Viren im Blut Ihres Kindes bestimmen und wenn sie alle 3 positiv sind auf die 2. Impfung verzichten. Ansonsten sollte Nutzen und Risiko der 2. Impfung abgewogen werden, was ich aus der Distanz nicht kann. 2.Frage Wie sehr muss sich mein Kind jetzt noch "schonen", damit sie nicht gleich wieder krank wird? Bei den echten Masern spricht man ja davon, daß die Gesundeten für einige Zeit "anfälliger" sein für Infekte, da deren Immunsystem sich erst wieder erholen müsse... Gilt das auch für die "Erkrankung" durch die Impfung?? Nein - das wurde bislang nicht beobachtet. 3.Frage Wielange "dauert" eine Thrombozytopenie ( sie hatte viele blaue Flecken und eine Einblutung am Auge, weil sie sich reingefasst hatte!) Sind die Thrombos jetzt, nach 15 Tagen( nach der Impfung!), wieder normal? Kann es bei der Thrombozytopenie auch zu inneren Blutungen kommen? BE wurde in der Klinik keine gemacht! Wenn keine Thrombozytopenie nachgewiesen wurde bleibt dies spekulativ. Man kann dies auch jetzt noch kontrollieren. Sie dauert aber im allgmeienen nur wenige Tage an und innere Blutungen sind nur bei extrem tiefen Werten zu befürchten. 4.Frage Kann jetztn nach mehr als 14 Tagen,noch eine Komplikation auftreten? Und was wäre das? Nein, das ist sehr unwahrscheinlich. 5.Frage Was ist das Guillan Barre Syndrom ( wurde in der klinischen Studie noch nach 42 tägigem Beobachtungszeitraum festgestellt!!)? das ist eine aufsteigende Nervenlähmung, die mit iener Häufigkeit von 1 zu 100'000 in der Allgemeinbevölkerung pro Jahr auftritt. Einursächlicher Zusammenhnag mit unseren heutigen Impfungen ist nicht nachgewiesen - zufällig mag dies in Einzelfällen passieren. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich danke Ihnen! LG sashi