Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Heininger! Mein Kinderarzt möchte meine Tochter mit ca.9 - 11 Monaten gegen MMR impfen. Früher hiess es immer, dass wegen der Verträglichkeit des Impfstoffes erst frühestens mit 15 Monaten geimpft werden sollte. Es kann natürlich daran liegen, dass heute die Impfstoffe weiterentwickelt sind, aber auch bei der STIKO findet man keine so frühen Angaben!? Weiterhin wollte ich fragen, was sie von den Impfgegnerbüchern halten, die auf dem Markt sind? Ist natürlich genau die richtige Frage für einen Impfexperten!? Wollte eins davon lesen, da ich die Argumente derer nicht verstehe, die nicht impfen lassen wollen. Gibt es dort denn fundierte Beweise für Impfschäden??? Mit freundlichen Grüssen und vielen Dank im Voraus, Ihre Jana!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Sehr geehrte Jana, der reguläre empfohlene Impftermin für die erste MMR-Impfung ist das Alter von 11 Monaten. Die Vorverlegung (früher: 14-15 Monate) hat nichts mit der Verträglichkeit, sondern mit der Wirksamkeit der Impfung zu tun: wenn der Nestschutz abgebaut ist, kann man MMR impfen, Dies ist heute früher der Fall als noch vor 20 Jahren. In besonderen Situationen (!), also zB wenn es in einer Region viele Masernfälle gibt, kann man schon mit 6 Monaten impfen. Am besten, Sie fragen Ihren Kinderarzt nach seinen Ueberlegungen für den Impfzeitpunkt bei Ihrem Kind. Zu der Frage nach Impfschäden würde ich Sie bitten, meine bisherigen heutigen Ausführungen weiter unten zu lesen. Lassen Sie sich von den erhältlichen Büchern nicht verrückt machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Heininger! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Mein Kinderarzt hat keinen besonderen Grund für die Vorverlegung der Impfung, er ist Chefarzt einer grösseren Kinderklinik und hat so wohl gute Erfahrungen mit dem frühen Impfen gemacht. Wegen den Büchern geht es mir nicht um das Verrückt - Machen, sondern eher um weiterbildende Massnahmen, da ich selbst Kinderkrankenschwester bin und dies damals, als ich noch im aktiven Dienst war, nie verstanden hatte, aber auch keine derartigen Bücher in die Hand bekam. Ich würde gern ein paar Fakten lesen und seltsamerweise habe ich auf den Namen meiner Tochter ca. 4 Monate nach der Geburt für diese Bücher Angebote bekommen, ohne vorher mich irgendwohin gewandt zu haben! Mit freundlichen Grüssen, Jana!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Da würde ich mir aber Gedanken über den Datenschutz machen! Woher haben die Ihre Angaben? Ein empfehelenswertes Buch übrigens ist: "Alfred Lienhard, Impfen?, Almada Verlag, Winterthur".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Heininger! Vielen Dank für Ihre Ausführungen. Werde dieses Buch lesen! Datenschutz hin oder her, herausbekommen werde ich es eh nicht! Mit freundlichen Grüssen, Jana!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe jana, lies doch mal das Buch von Joachim-F. Grätz "Sind Impfungen sinnvoll ?" Es schildert sehr gut die einzelnen Krankheiten und wägt das pro und kontra einer Impfung ab. Ich habe mich nach diesem Buch übrigens noch weiter informiert und werde meinen gesunden und topfiten 16 monatigen Sohn auf keinem Fall impfen lassen !!!! liebe grüße Jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Problemsituation: Mutter hatte keine Masern UND ist nicht geimpft. Da müßte man das Baby doch wohl gleich impfen.Oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anton! Hast ja wenig geschrieben, aber hoffe, dass ich Dich verstanden habe!? Es geht um Dein Kind? Jeder holt sich die Masern selbst weg und eine Immunität wird doch nicht mitgegeben!Also ist es bei Dir ganz normal, genau wie bei allen Kindern, Müttern und Vätern, müsste mich sehr irren!!!? Jana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.