cw23
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, vor knapp 2 Wochen hat unser Sohn (10 Monate) die langersehnte erste Impfung gegen MMR und Varizellen erhalten. Leider ist bei einer der beiden Impfungen direkt nach dem Impfen etwas Impfstoff am Bein unseres Sohnen entlang gelaufen.. ich würde sagen, dass er aus der Einstichstelle wieder ausgetreten ist, kann es aber nicht zu 100% sagen..die Ärztin wischte es weg und hat nichts weiter gesagt. Zuhause angekommen, machte ich mir nun doch viele Gedanken und rief noch mal in der Praxis an und schilderte die Situation. Die Arzthelferin hielt Rücksprache mit der Ärztin und beruhigte mich dann zunächst. Es käme öfter mal vor und ich bräuchte mir absolut keine Gedanken machen hinsichtlich der Wirksamkeit der Impfung. Leider mache ich mir trotzdem noch große Gedanken und habe Angst, dass unser Sohn nun nicht geschützt ist. Natürlich bekommt er auch noch die zweite Impfung.. aber trotzdem. Mengenmäßig würde ich es so auf ein bis zwei Tropfen schätzen. Unsere Ärztin ist grundsätzlich sehr gewissenhaft und das Thema Impfen ist ihr sehr wichtig..von daher denke ich irgendwie ja auch, dass sie sicherlich nachgeimpft hätte, wenn sie Bedenken gehabt hätte..aber auf der anderen Seite bin ich nun doch besorgt und denke, dass sie vielleicht denkt, dass er ja noch die zweite Impfung bekommt. Eine Bestimmung des Titers ist ja nicht immer wirklich aufschlussreich und würde unsere Kinderärztin wahrscheinlich auch nicht durchführen, da sie keinen Anlass sieht. Wie schätzen Sie die Situation ein? Kann ich von einem Schutz ausgehen, auch wenn 1-2 Tropfen wieder ausgetreten sind? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen
Hallo Das tut mir leid. Aus der Ferne ist es enorm schwierig dies zu bewerten. Im Zweifelsfall empfehlen "wir" (ImpfexpertInnen die um Rat gefragt werden) die Impfung zu wiederholen, wenn mehr als 1 Tropfen (entspricht ca. 10% der Menge) an der Impfstelle ausgetreten ist. Ob das zwingend notwendig ist, weiss niemand, auch ist es richtig dass die 2. Dosis den Schutz auch bei Versagen der 1. Dosis optimiert. Somit also gibt es leider keine alleingültige ANtwort und man muss es individuell entscheiden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen