Mitglied inaktiv
Hallo Dr Heininger, ich brauche ihren Rat. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Bei uns im Ort hat es zwei Masernfälle gegeben (Gewisterkinder im Grundschulalter). Mein Sohn (4)ist 2 x MMR geimpft geimpft, aber im Umfeld gibt leider einige ungeimpfte Kinder bzw. viele wurden nur einmal geimpft, da der ortsansässige Kinderarzt das leider noch so handhabt (2. Impfung erst im Schulalter). Da ich meine Kleine ja mitnehmen muss, wenn ich den Großen aus dem Kindergarten hole etc. mache ich mir Sorgen wegen einer möglichen Maserninfektion. Meine Kinderärztin meinte heute, man könne auch schon problemlos mit 9 Monaten impfen, zumal sie schon ca. 9 kg wiegt. Sie empfahl baldmöglichst zu impfen. Eigentlich stimme ich ihr zu, aber irgendwie auch verunsichert. Jetzt frage ich mich, warum man dann nicht generell früher impft, da der Nestschutz doch zu diesem Zeitpunkt schon verloren geht. Was würde passieren wenn dieser noch vorhanden ist und man impft "hinein"? Zur Zeit hat die Kleine einen Virusinfekt mit hohem Fieber und Aphten an den Mandeln. Wie lange sollte man danach abwarten bis man impft. Für ihren Rat bin ich ihnen sehr dankbar.
Hallo Linda, in Anbetracht der Tatsache, dass momentan in Ihrer Region Masernfälle vorkommen, ist die frühe MMR-Impfung schon mit 9 Monaten eine gute Idee - da möchte ich Ihrer Kinderärztin beipflichten. Ausserhalb von Epidemiezeiten impft man lieber erst mit 11 Monaten, weil die Impfwirksamkeit gegenüber Masern mit ca. 95-98% höher ist als bei früherer Impfung, wo sie "nur" etwa 90% beträgt. Das ist während einer Epidemie aber nicht von Bedeutung, weil hier shcon 90% Schutz sehr wichtig ist und ja die 2. Impfung den Schutz ohnehin auf nahezu 100% optimiert. Der Nestschutz ist mit 9 Monaten nicht mehr vorhanden - wenn man "hineinimpft" so ist allenfalls die Effektivität nicht gewährleistet, die Verträglichkeit leidet jedoch nicht. Auch bezüglich des Virusinfektes besteht kein Impfhindernis, solange Ihre Tochter kein Fieber hat und nicht wirklich akut krank ist. Toll, dass Sie Ihren Sohn frühzeitig 2x MMR haben impfen lassen und diesbezüglich offenbar gut beraten worden sind. Alles Gute! PS: Sind Sie und Ihr Mann auch ausreichend MMR geimpft?