Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR mit 4 JAhren?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR mit 4 JAhren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier in NZ werden die Kinder schon mit 4 - 5 Jahren wieder gegen MMR geimpft. In D habe ich gesehen, das es erst viel später ist! Macht das einen Unterschied, sollte ich noch warten? Gibt es keine internationalen Richtlinien? Tim ist jetzt 4 geworden und kommt nächstes Jahr in die Schule, soll aber vorher geimpft werden. Vielen dank noch mal! Dana in NZ


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Es stimmt nicht, dass in Deutschland Kinder später als mit 4 jahren die 2. MMR-IMpfung erhalten - im Gegenteil: sie wird bereits ab 15 Monaten empfohlen! Früher war der empfohlene Zeitpunkt 4-6 Jahre. Die allgemein empfohlene 2. MMR-Impfung hat zum Ziel, den etwa 5 (-10)% von Impflingen, die auf die erste Impfung noch nicht vollständig reagiert zu haben, doch noch zum gewünschten Schutz zu verhelfen. Die 2. MMR-Impfung ist deshalb keine "Auffrischimpfung", sondern eine "Wiederholungsimpfung". Wer auf die erste MMR-Impfung reagiert (=Schutzstoffe bildet), ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit über Jahrzehnte, vermutlich sogar lebenslang geschützt. Es wäre sehr teuer, aufwändig und unangenehm, allen (!) Kindern nach der Impfung Blut abzunehmen, um diese 5-10% herauszufinden und dann nur diese nachzuimpfen. Wesentlich praktikabler ist der allgemeine 2. Impftermin. Denn – und das ist sehr wichtig – alle, die beim ersten Mal schon reagiert haben, zeigen auf die 2. Impfung keine nennenswerte Reaktion – und eben auch KEINE vermehrten Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie haben WENIGER Nebenwirkungen als beim ersten Mal (meistens sogar keine). Mit 4 Jahren erst die 2. MMR-Impfung zu geben ist zwar besser als gar nicht, aber in einem Land wie Deutschland (wo es zB noch viele Masernkranke gibt!) nicht optimal vom Zeitpunkt her gesehen. Wir empfehlen, schon mit 15-23 Monaten die 2. MMR-Impfung. Eben deshalb, um mit der "2. Chance" auf Impfschutz nicht unnötig lange zu warten, denn die 5-10% die nach der 1. Impfung noch nicht komplett geschützt sind können sich ja jederzeit anstecken, weil es wegen der unzureichenden Akzeptanz der MMR-Impfung (momentan in Deutschland ca. 85%) die entsprechenden Infektionen eben noch häufig gibt. Und das wollen wir verhindern. Nein, international harmonisierte Impfempfehlungen gibt es nicht, jedes Land passt sie den eigenen Verhältnissen entsprechend an - sowohl was die Zahl als auch die Art der Impfungen betrifft. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.