Lipstick25
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, bezugnehmend auf meine Anfrage, ob ich mich als stillende Mutter auch MMR impfen darf, haben sie mir den Tipp gegeben, mir gleich MMR-V verabreichen zu lassen. Vorweg vielen Dank dafür :-) Nach Rücksprache mit meiner Ärztin wird bei uns V ergänzend einzeln geimpft. Stellt dies ein Problem dar? Darüber hinaus hab ich eine Verständnisfrage. Bei Rota-Virus-Impfungen heißt es, beim Windelwechseln aufpassen zu müssen und es wird zu besonderer Hygiene geraten, da der Impfstoff ein Lebendimpfstoff ist und vom Geimpften ausgeschieden werden kann. Warum ist dies bei MMR nicht der Fall (ist ja auch ein Lebendimpfstoff). Wissen Sie, wie lange der MMR-Impfstoff im Körper bleibt (konnte ich nirgends finden)? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Liebe Grüße aus Österreich Lipstick
Hallo Ja, ich sehe zwar keinen Vorteil, aber, ja, man kann die Windpockenimpfung auch einzeln geben. Unterschied dabei ist, dass die Impfung gegen Rotaviren in den Magen verabreicht wird, wo die Viren dann im Dünndarm sich vermehren und über den Stuhl ausgeschieden werden. Hier besteht also ein theoretisches Ansteckungsrisiko, was aber für immungesunde Menschen vernachlässigbar ist, weil es ja abgeschwächte Viren sind und man als Erwachsener ohnehin eine recht zuverlässige Immunität besitzt. MMR ImpfViren werden nicht ausgeschieden sondern im Gewebe abgebaut. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen