Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR Impfung

Frage: MMR Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Heininger, mein Sohn (15 Monate) hat derzeit einen Infekt nach dem anderen, daher haben wir die MMR-Impfung noch nicht machen lassen. Mein KiA meint aber nun, dass ein leichter Erkältungsinfekt mit Husten nicht gegen eine Impfung spricht - "es wäre viel schlimmer, wenn er jetzt noch Masern bekäme" so mein KiA. Was halten Sie davon und wie groß ist das Risiko ungeimpft zu erkranken (wohne zwischen Nds und NRW; ich hätte ein besseres Gefühl, mit der Impfung zu warten, bis er ganz gesund ist) Besteht nach der 1. Impfung dann schon ein gewisser Schutz? Wann kann / muß die Nachimpfung erfolgen? Danke und LG Alexandra


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Alexandra, Ihr Kinderarzt hat Recht. Wenn die Infekte ohne grössere Krankheitszeichen einher gehen, insbesondere ohne Fieber, dann darf die Impfung bedenkenlos verabreicht werden. Ungeimpft erkrankt im 2. Lebensjahr etwa 1 von mehreren 1000 Kindern - das schwankt etwas von Jahr zu Jahr. Nach der 1. Impfung beträgt der Schutz ca. 98%, nach der 2. Impfung fast 100%. Die 2. Impfung kann bereits 4 Wochen nach der 1. Impfung gegeben werden und sollte idealerweise spätestens bis zum 2. Geburtstag erfolgen. Später kann sie jederzeit nachgeholt werden, aber man riskiert halt, bis dahin die Erkrankung evtl. zu bekommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.