Mitglied inaktiv
Hallo, bei meiner Tochter wurde im Januar Borriliose diagnostiziert. Sie bekam Antibiotika. die MMR-Impfung wurde deshalb verschoben. Nun ist sie 22 Monate alt und hat noch gar keine MMR-Impfung bekommen. Wann kann sie diese denn bekommen? Sollte man wegen der vergangenen Boriliose immer noch abwarten? LG Steffi
Hallo, also: zunächst ist es wohl (vermutlich) ein Missverständnis, dass die MMR-Impfung wegen der Antibiotikatherapie verschoben wurde. Denn: Masern, Mumps und Röteln sind Viren, und Viren werden durch Antibiotika nicht beeinträchtigt. Deshalb dürfen auch Personen unter Antibiotikatherapie (häufig ja zB wegen Vorbeugung von Harnwegsinfektionen über längere Zeit gegeben) MMR geimpft werden. Für die anderen Standardimpfungen gilt das übrigens auch, denn es handelt sich in keinem Fall bei der Impfung um vermehrungsfähige Bakterien, die in ihrem Wachstum beeinträchtigt wären. Vermutlich hat man wegen der Borreliosekrankheit die Impfung verschoben. Nun wird es aber Zeit, dies nachzuholen, nämlich mit 2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen. Ich kann mir keinen guten Grund vorstellen, noch weiter abzuwarten. Alles Gute!