Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR-Impfung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR-Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laut Impfplan soll die erste MMR zw. 12 u. 15 Lebensmonat erfolgen. Mein Kiarzt möchte dies erst mit ca. 3 Jahren machen. Sind nicht gerade Mumps oder Masern bei Buben sehr gefährlich (bezüglich der späteren Zeugungsfähigkeit)? Was empfehlen Sie ?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Zeugungsunfähigkeit kann nach Mumps beim Mann ab der Pubertät als Komplikation auftreten. Man impft aber in erster Linie gegen Mumps, um Hirnschäden (insbesondere Hörstörungen und Taubheit zu verhindern). Die Masernimpfung soll ebenfalls die gefährlichen Komplikationen für das Gehirn (vor allem Entzündung mit hohem Schädigungsrisiko!) verhindern, die Rötelnimpfung dient der Zurückdrängung dieses Virus, welches ungeborene Kinder schädigt (via Infektion der Mutter). Der frühe Impfbeginn (ab dem Alter von 11 Monaten) soll all dies verhindern. Die Beweggründe Ihres Kinderarztes für die Verschiebung ins Alter von 3 Jahren sind mir rätselhaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.