Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR-Impfung und Titer-Test

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR-Impfung und Titer-Test

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heininger, mein Sohn (15 Monate) bekommt bald die erste MMR-Impfung, dies ist noch nicht geschehen, weil er viel erkältet war in letzter Zeit. Wann ist die beste Zeit für die zweite Impfung? Ich habe gelesen, diese sei vorgezogen, weil sie viele Eltern vergessen. Kann man evtl. durch einen Titer-Test feststellen, ob die Impfung einen Schutz gebracht hat? Es gibt ja auch Impfversager. Ich denke nicht, dass die Krankenkasse dies bezahlt, wieviel würde dies denn kosten? Ist das sinnvoll? Liebe Grüße und Danke schonmal für Ihre Antwort Janina


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Janina, die 2. Impfung gegen MMR ist im Alter von 15-23 Monaten empfohlen, frühestens 4 Wochen nach der 1. Dosis. Wenn Ihr Sohn also baldmöglichst die 1. MMR erhält, sollten Sie am besten gleich den Termin für die 2. Dosis 4 Wochen später vereinbaren. Die 2. Dosis ist dafür gedcaht, denjenigen, die auf die erste Dosis nicht mit Schutzstoffen gegen alle 3 Viren reagieren, eine zweite Chance anzubieten. Nach 2 MMR-Impfungen beträgt die Schutzrate gegen masern, Mumps und Röteln praktisch 100%. Blutuntersuchungen sind deshalb NICHT notwendig. Die genauen Kosten kann ich Ihnen nicht sagen, aber sie sind sicher höher als für die Impfung. Sie vermuten richtig, dass diese Kosten für die Titerbestimmung nicht von den Kassen übernommen werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für Ihre Antwort! Also würde das bedeuten, dass wenn ich den Titer bestimme - vor einer Impfung - und dieser positiv ausfällt und vielleicht sogar einen recht hohen Wert mit sich bringt, trotzdem die Impfung wirken kann? Ich persönlich hätte dann nämlich einfach noch etwas gewartet und würde dann vielleicht erst mit 11 Monaten und nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ich habe mit einem Jahr und 2 Jahren eine masern impfung bekommen und später 2x mmr. Bei meiner Titerbestimmung steht Ergebnis: 218 ml U/ ml Vorwert 465ml U/ml normwert < 150ml U/ml Was sagt mir das, vor allem mit dem Vorwert? Kann ich davon ausgehen dass ich eine höheren Titer habe oder der zu vergleichen wä ...

Sehr geehrter Herr heininger, Bei meiner Titerbestimmung steht Ergebnis: 218 ml U/ ml Vorwert 465ml U/ml normwert < 150ml U/ml  Kann ich von einem ausreichenden impfschutz ausgehen ? Laut Pass wurde ich 2x gegen masern geimpft und 2x extra mmr. Kann das möglich sein dass so in der DDR geimpft wurde ?

Sehr geehrter Herr Prof Dr Heininger. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Arbeit und dem offenen Ohr. Mein Mann und ich wünschen uns ein 2. Kind und möchten ggf. weitere hormonelle Wege einleiten, damit es mit dem Schwanger werden klappt. Da mein Impfstatus zu Mumps, Masern und Röteln unklar war, habe ich vor einigen Monaten meinen Impftiter überprü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich bin aktuell in der 30. SSW und habe meine 1. Coronaimpfung in der 16. SSW, die 2. in der 23. SSW erhalten. Beides mal Biontech. Weil ich ein 6-jähriges Kind habe, das die Schule besucht und auch wegen der hohen Inzidenzen beunruhigt war, habe ich bei meiner FÄ einen Antikörpertest machen lassen, um zu wissen ...

Hallo, ich habe vor 5 Monaten 2 biontech bekommen Mein antikörperwert ist nun 146. Ich habe nun 3 Kinder und somit ist die Wahrscheinlichkeit groß mit corona in Kontakt zu kommen Ich könnte in der ersten Januar Woche geboostert werden. Meinen Sie das reicht bei dem Wert bis dahin gut geschützt zu sein???

Hallo, ist es grundsätzlich möglich nur einmal MMR zu impfen und statt der zweiten empfohlenen Impfung erstmal Titer bestimmen zu lassen um abzuschätzen , ob die zweite Impfung nötig ist ? Kostet mich dieses Vorgehen extra und kann mein Kinderazt das Vorgehen, erst den Titer zu bestimmen , ablehnen ? Vielen Dank vorab Gruß

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Hallo Herr Prof. Heininger,  ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen.    Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich habe eine Frage vor dem Hintergrund steigender Maserninzidenzen. Mein inzwischen fast neun-jähriger Sohn wurde 2016 im Alter von 12,5 Monaten und im Alter von 17 Monaten gegen MMR geimpft (erste Dosis mit "MMR-VaxPro", 2. Dosis mit "Priorix", Anmerkung: MMR ohne V, da in Belgien so üblich, Varizell ...