Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR Impfung für Erwachsene

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR Impfung für Erwachsene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Ihren Antworten in diesem Forum habe ich entnommen, daß Sie für Erwachsene auch 2 MMR Impfungen empfehlen. Wir haben einen 3 Monate alten Säugling und deshalb alle unseren Impfstatus überprüft. Die Oma des Babies hatte als Kind ganz sicher Masern, Mumps und auch Röteln. Titer wurden allerdings nicht bestimmt. Reichen die durchgemachten Erkrankungen als Schutz aus? Oder sollte sich die Oma nochmal gegen MMR impfen lassen? Oder nur die Titer bestimmen lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße, U. Weber


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Frau Weber, die MMR-Impfempfehlung gilt nur für "junge" Erwachsene. Ab dem Alter von ca. 40 jahren gibt es praktisch keine "Immunitätslücken" gegen masern, Mumps und Röteln und demnach auch keine notwendigkeit für Antikörperuntersuchung oder MMR-Impfung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Heininger, mir wurde vor 21 Jahren die Milz aufgrund einer Thrombozytopenie entfernt. Aufgrund einer schweren Angina mit massiven Kreislaufproblemen wurde ich einige Tage stationär behandelt, da auch der Verdacht auf Blutvergiftung bestand, was sich aber nicht bestätigt hat. Mir wurde dringend angeraten mich impfen zu l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe eine Frage betreffend meinen Bruder (geb. 1973) und hoffe, daß Sie mir auch hier weiterhelfen können. Mein Bruder wurde in der Kindheit insgesamt 5 x gegen Masern und Mumps geimpft (z.T. im Rahmen einer Fünffachimpfung), gegen Röteln aber noch nie. Nun meine Fragen: - Ist eine Rötelnimpfung für i ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich mich auch als Erwachsener impfen lassen kann gegen Rotaviren. Die Absicht ist folgende, dass ich als Alleinerziehende von zwei kleinen Kids (1 und 4 Jahre alt) einfach nicht 'ausfallen' kann, und ich somit gerne die meisten Magen-Darmerkrankungen umgehen würde. MfG Anja

Sehr geehrter Herr Professor, würden Sie mir als Erwachsenen (geb. 1982) die Meningokokken Impfung empfehlen, oder ausschließlich Kindern und Jugendlichen? Wann kommt die Impfung für die Serogruppe B auf den Markt? Vielen Dank!

Guten Tag Professor Heininger, ich habe eine Frage zur Masern-Immunität bei Erwachsenen: Ich bin 1968 geboren und habe in meinem Impfpass einen Eintrag von 1972 (also mit 4 Jahren) gefunden: "Masern lebend". Einen zweiten Eintrag kann ich in dem alten Dokument nicht finden. somit bin ich also 1 x geimpft. Reicht das für mich aus ? Ich hatt ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig! Ist es prinzipiell möglich, dass auch Erwachsene sich noch gegen Windpocken impfen lassen? Mein Mann hat als Kind keine Windpocken gehabt und leidet zusätzlich unter Herzrhythmusstörungen. Wir sorgen uns nun, dass unser Sohn ihn anstecken könnte (er wu ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Mann muss jetzt über das Wochenende zu seinem schwer kranken Vater nach Berlin fahren. Eigentlich wollten wir alle fahren - wir haben eine knapp 7 Monate alte und eine 3 1/2 Jahre alte Tochter. Ich habe große Angst vor Masern. Die Große ist 2x geimpft, aber die Kleine ja noch nicht. Letztes Jahr war ja ...

Sehr geehrter Herr Heininger, wir "planen" ein zweites Kind. Da wir mit dem Impfbeginn des Säuglings warten möchten, habe ich zwei Fragen zu HiB: Ist es sinnvoll mich dagegen impfen zu lassen? Und wenn ja, wie lange vor einer Schwangerschaft oder erst in der Stillzeit? Der große kommt dann in den KIGA, dann können wir ihn auch dageg ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiningen, ich bin 1972 geboren, angeblich hatte ich evt. laut Aussage meiner Eltern Masern - aber sie sind sich nicht sicher. Letztes Jahr habe ich mich aufgrund der Masern Diskussion in den Medien 1x mit dem MMR Impfstoff impfen lassen. Ich habe mich davor eingelesen und ging bis jetzt davon aus, das dies für Erwac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, darf ich mich bitte nochmals mit einigen Fragen an Sie wenden: Mein Sohn (13 Monate) hat vergangene Woche die 2. MMR Impfung erhalten (MMRVaxpro). -Am 5. Tag nach der Impfung hat er leichtes Fieber bekommen für einige Stunden, kann das von der Impfung sein? Nach der ersten Imfpung hat er keine Reakt ...