Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Prof. Heininger, ich habe bereits am 20.4. eine Frage zum Thema „MMR & Fieber“ gestellt. Die Frage war, ob es generell sinnvoll ist, das im Zusammenhang mit einer MMR Impfung auftretende Fieber mit Fieberzäpfchen (z.B ben-u-ron) zu behandeln. Oder ob es nicht wichtiger ist, daß sich der Körper mit den Impfviren auseinandersetzt. Sie meinten, daß wenn das Fieber wirklich von der Impfung stammt, man es durchaus medikamentös senken kann, da die Immunantwort ja schon im Gange ist. Was ist aber, wenn die Untersuchung ergeben hat, daß das Fieber nicht von der Impfung stammt, sondern eine andere Ursache (Infektion etc.) hat. Kann man dann auch medikamentös senken oder würde man hierdurch nicht die Immunantwort auf die MMR-Impfung schwächen? Bereits im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Abend, nein, eine Senkung des Fiebers hat keinen erkennbaren negativen Einfluss auf die Immunantwort nach Impfung und darf deshlab wie sonst auch üblich angewendet werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Heininger, unser Sohn (6 Monate) hat mit 2 Monaten die 6fach Impfung + Pneumo. erhalten und mit 4 Monaten die zweite 6fach Impfung. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Fieber eine natürliche Reaktion auf eine Impfung ist und ein Zeichen dafür das Antikörper gebildet werden. Jedenfalls hat unser Großer so immer auf Impfungen ...
Hallo. Unser Sohn, 15 Monate, hat morgen (Donnerstag) eigentlich einen Impftermin (2. MMR) . Er ist seit Sonntag erkältet, bekommt Backenzähne und hat erhöhte Temperatur von 38,8. heute morgen 38,3. Wenn er morgen Fieberfrei sein sollte, sollen wir ihn das impfen lassen oder lieber jetzt schon gleich verschieben? Würde vorher natürlich nochmal mes ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. heininger, wenn vor bzw nach einer Impfung ein fieberhafter Infekt entsteht, der nichts mit der Impfung zu tun hat, ist die Impfung dann tatsächlich gefährdet. Sollte ich diese also verschieben, wenn mein Kind Fieber hat und muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Kind nach der Impfung Fieber bekommt, dass die Impfu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, gestern erhielt meine Tochter (14 Monate) ihre 2. MMRV-Impfung (Proquad)(1.Impfung bereits mit 10 Monaten).Sie hatte vorab Husten und Schnupfen.Die Ärztin überprüfte vorab die Lunge,Ohren und den Hals.Wir entschieden zu impfen. Leider fiebert meine Tochter seit der Nacht um die 39°.Mir ist bewusst,dass es ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Kind hatte in der Silvesternacht auf Grund von Erkältung und Zahnen 39,8 Temperatur. Ist es möglich, wenn das Kind 13 Tage nach dem Fieber die vierte sechsfach Impfung plus Pneumokokken Impfung erhält. Heute acht Tage nachdem Fieber hat unser Kind nur noch leichten Husten und Schnupfen. Ich denke bis Mo ...
Nach wie viel Tagen oder Wochen besteht nach der zweiten MMRV Impfschutz gegen Masern usw. Sollte man noch vorerst bei Kiga.besuchen aufpassen oder ist der Impfschutz nach der zweiten Impfung sehr schnell gegeben. Das es keinen 100 % Schutz gibt, das ist mir bewusst. Vielen Dank. Herzliche Grüße
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich habe verschiedene Fragen zu Impfungen, vielen Dank für ihre Mühe: 1) unser Kind (11 Monate) hat vor zwei Wochen die vierte Sechsfachimpfung erhalten und in der Nacht darauf Fieber bekommen. Zehn Tage vorher bekam es die MMR-Impfung. Auf die bisherigen Sechsfachimpfungen hat es nie mit Fieber reagiert. Kann m ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, unser Sohn ( 13 Monate) wurde vor 9 Tagen gegen MMRV geimpft. Am 5. Tag bekam er Fieber, 38,5 - max. 39,4 Grad, welches bis jetzt anhält. Der Urin riecht stark und er hat breiigen Stuhlgang 1x/Tag. Seine Stimmung ist im Allgemeinen gut, er wird nur schneller quengelig. Leider trinkt er nicht genug (ca. 500 ml+ abend ...
Ist es sinnvoll bei auftreten von Fieber nach einer Impfung ,dieses zu senken oder kann das die Wirkung einer Impfung vermindern? Wenn ja, ab 38.5°C oder höher? Vielen Dank
Lieber Herr Heininger, unser Sohn ist neun Monate alt und wurde vor 2 1/2 Wochen das erste mal mit Bexsero geimpft. Nun hat er seit drei Tagen Temperatur zwischen 38,8 und 38,1. Bis auf eine Schnupfennase, die er aber öfter hat, geht es ihm gut. Könnte das Fieber noch eine verspätete Reaktion auf die Impfung sein? Am Tag nach der Impfung hat ...