Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR bzw. MM (LANG!)

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR bzw. MM (LANG!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Heininger, gestern habe ich meimnen knapp 23 Monate alten Sohn das 4. Mal impfen lassen (Pentavac)(Ich weiß, es war eig. schon letzten Nov. fällig, aber da war er krank u. danach habe ich es immer wieder verschludert. Er hatte in der Nacht übrigens Fieber (ist normal, oder?) Aber eigentlich wollte ich ein anderes Thema anschneiden: die MMR-Impfung (ist ja eig. längst fällig bei meinem Sohn). Gestern unterhielt ich mich mit dem Ki-A darüber. Wir sprachen über die "Coburg-Masern" und waren beide der Meinung, dass gerade diese Impfgegner ja eigentlich von dem im großen u. ganzen "Durchgeimpftsein" in der Bevölkerung profitieren (also nicht gerade die Coburger, aber die meisten anderen)! Ich weiß, dass viele es asozial finden, Jungens nicht auch gegen Röteln impfen zu lassen - aber meiner Meinung nach sollte die Impfinfo immer der Frauenarzt übernehmen, wenn ein Mädchen zum 1.Mal dahin geht - zumal ja wohl der Impfschutz aus der Kindheit nicht mehr vollständig ist u. die Mädchen in der Pubertät sowieso nochmal geimpft werden müssen. Der KiA meinte, es gingen ja gerade die Mächen, die ungewollt früh schwanger werden,NICHT zum FA - und er selbst hätte die Röteln erst mit 25 bekommen, hätte also quasi seine schwangere Freundin anstecken können (die Konstellation gab es zum Glück nicht). Die Argumente sind zwar irgendwie plausibel, aber eben doch nicht ganz, falls es stimmt, dass die Mädchen eh nochmal geimpft werden müssen. Langer Rede, kurzer Sinn: ich möchte meinen Sohn nicht einer "unnötigen" Impfung aussetzen, sondern ihn eig. nur gegen MM impfen lassen. Puh, das war lang - danke für's lesen! Danke! Lieben Gruß Lisa


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

GutenTag, Lisa, ja, Fieber nach Impfung ist nicht ungewöhnlich, vor allem wenn Begleitsymptome fehlen. Dennoch sollte man immer die Möglichkeit bedenken, dass das Fieber eine ANDERE Ursache hat und zufällig nach der Impfung sich zeigt. Deshalb: im Zweifelsfall zum KA und abklären lassen. Zur Rötelnimpfung: man hat FRUEHER Mädchen vor Eintritt in die Pubertät nochmals Rötlen geimpft. Heute ist das anders: Buben und Mädchen sollten mit 11 und 15-23 Monaten 2mal MMR geimpft werden. Dann ist nach heutigem Kenntnisstand im Jugendlichen alter KEINE weitere Rötelnimpfung mehr notwendig - weder für Buben,noch für Mädchen. Es ist nicht gerade "asozial", bei Buben auf die Rötelnimpfung zu verzichten, aber in gewisser Hinsicht "engstirnig". das Beispiel Ihres Kinderarztes ist einer der Gründe dafür. Ja, auch erkrankte Buben oder Männer können durch Ansteckung einer Schwangeren ein Rötelngeschädigtes Kind verursachen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.