Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokkenimpfung

Frage: Meningokokkenimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Heininger Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und mein Kinderarzt hat mir die Meningokokkenimpfung empfohlen! Er war ein Frühchen - hat er ein größeres Risiko an einer Meningitis zu erkranken? Ab wann darf man die Meningokokkenimpfung verabreichen? Kann es dem kleinen Körper schaden, wenn er soviele Impfungen erhält? (Hab schon mal was von einem "Impfschaden" gehört) Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen Bernadette


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Bernadette, Für Frühchen besteht kein größeres Risiko an einer Meningokokken (!)Meningitis zu erkranken als für Termingeborene, wohl aber an Meningitis durch Pneumokokken (gegen die es auch eine Impfung gibt die in Deutschland ab dem Alter von 2 Monaten allgemein empfohlen wird). Die Meningokokkenimpfung (Gruppe C) ist ab dem Alter von 2 Monaten möglich (mit insgesamt 3 Dosen), aber als Standardimpfung ab dem 1. Gbeurtstag (eine Einzelimpfung) empfohlen. Nein, es schadet Säuglingen nicht, wenn man viele verschiedene Impfungen verabreicht. Die heutigen Impfstoffe enthalten weniger (!) Fremdstoffe als frühere Impfstoffe (aber auch die früheren wurden vom Immunsystem gut vertragen) und sind für das Immunsystem keine besondere Belastung im Vergleich zur alltäglichen Auseinandersetzung mit Fremdsubstanzen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.