Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Meningokokken und Pneumokokken

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Meningokokken und Pneumokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Sie haben mich bei meinen ganzen Impffragen immer stets hilfreich unterstützt und ich habe auch immer nach Ihren Angaben impfen lassen. Nun zu meiner "neuen" Frage, die ich wieder anderen Müttern in unserer Kindergrippe, bzw. dem ganzen Familienzentrum überbringe ich wieder Ihre Antwort. Wir sind ein ganzer "Haufen" Mütter mit alle so ca. 2 Jahre alten Kinder und jetzt kam das Thema auf, ob man die Kinder auch eigentlich gegen Menin- und Pneumokokken impfen lassen sollte. Mein Sohn zum Beispiel ist kein Frühchen, nicht chronisch krank, usw. die anderen Kinder eigentlich auch nicht. Ich habe meinen Kinderarzt aufgesucht doch der meinte er habe sein Kind gegen dies beide nicht geimpft, das wäre so eine Sache vergleichbar mit dem Autofahren und anschnallen oder so ähnlich. Überhaupt hätte er den Impfstoff nicht in der Praxis vorrätig sondern müßte ihn erstmal bestellen. Ich solle als "in mich" gehen und mir Gedanken machen ob es das wirklich bräuchte!! Hmmm, bin kein Mediziner, auch wenn ich noch so in mich gehe, was meinen Sie?? Habe da noch eine Bitte, könnten Sie kurz den aufgelisteten Impfpaß von meinem Sohn überfliegen, ob wir alles haben?? Soll ich auch gegen Windpocken nun impfen??? Kinderarzt rät auch hier ab, möchte die Impfung nur machen falls er Windpocken vor Eintritt der Schule nicht hatte. Vielen Dank auch von den anderen Müttern die ihre Antwort mit Spannung erwarten. Einen ganz ganz dicken Blumenstrauß an Sie!!!!! Danke Liebe Grüße Melanie


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Zum Impfstatus: der sieht gut aus! (Ist Ihr eigener Hepatitis-B-Status, der bei Geburt des Kindes unklar war, inzwischen geklärt und unbedenklich? Hoffentlich, dann braucht es diesbezüglich auch bei Ihrem Kind keine wieteren Massnahmen)! Beste Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Impfpass Kind geb. am 01.03.02 wurde gleich geimpft wegen unklarem Mutter Status 1.3.02 Hep B 4.4.02 Hep B 4.6.02 Tetanus, Diph, Pertussis, Hib, Polio 4.7.02 dasselbe 5-fach 12.8.02 dasselbe 5-fach 24.2.03 6-fach inkl. Hep B 17.4.03MMR 14.10.03 MMR Vielen Dank für Ihre Mühe


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Sehr geehrte Melanie, erst mal "Danke für die Blumen". Wenn man Impfungen mit Versicherungen vergleicht (was sie ja in gewisser Weise sind), so kann man einen umfassenden oder einen Basisschutz erwerben, wie im Baukastensystem. Der Basisimpfschutz ist das allgemein Empfohlene, das umfassende bezieht sich auf Ihre angefragten Impfungen. Darüber hinaus ist es aber jedem freigestellt, für sich oder sein Kind diese Impfung (auf eigene Kosten) zu erbitten. Der offizielle Wortlaut der Impfkommission (STIKO) dazu lautet deshalb auch: "Neben den von der STIKO empfohlenen Impfungen sind auf der Basis der existierenden Impfstoff-Zulassungen weitere „Impfindikationen“ möglich, die für den Einzelnen seiner individuellen (gesundheitl.) Situation entsprechend sinnvoll sein können. Es liegt in der Verantwortung des Arztes, seine Patienten auf diese weiteren Schutzmöglichkeiten hinzuweisen. Insofern hindert auch eine fehlende STIKO-Empfehlung den Arzt nicht an einer begründeten Impfung." Unter der Annahme, dass Ihnen die Komplikationen von Meningo-, Pneumokokken und Windpocken-Infektionen bekannt sind (wenn nicht, vielleicht möchten Sie sich mit Ihrer aktiven Gruppe einmal das kürzlich erschienene Buch "Handbuch Kinderimpfung", Hugendubel-Verlag, ansehen? Ich erwähne sie sicherheitshalber hier auch im Text), folgender Antwortversuch: 1) Meningokokken Ich persönlich halte die Impfung gegen Meningokokken für sinnvoll, auch wenn sie bislang nicht allgemein in Deutschland empfohlen ist. Ich halte sie deshalb für sinnvoll, weil sie eine sehr gefährliche (d.h. invasive) Infektionskrankheit (eitrige Hirnhautentzündung, Sepsis=Blutvergifting u.a.) verhindern kann. Leider schützt der beste Impfstoff (= mit höchster Schutzrate, und schon bei Säuglingen und Kleinkindern sehr effektiv: Meningokokken-C-Konjugatimpfstoff, 3 Präparate im Handel "nur" vor Infektionen durch Gruppe C Meningokokken. Diese sind in Deutschland für etwa 30% der invasiven Meningokokkeninfektionen verantwortlich. Aber: das relativ höchste Erkrankungsrisiko besteht im Säuglings- und Kleinkindesalter (gefolgt von den Jugendlichen) mit etwa 5 (Säuglinge) bzw. 2 (Kleinkinder) Gruppe C-Infektionen pro 100 000 Personen pro Jahr - also nicht gerade sehr häufig, aber wen es trifft, weiss man vorher eben nicht. 2) Pneumokokken Die Impfung ist sehr gut verträglich und sehr effektiv. Da aber auch an schweren Pneumokokkeninfektionen relativ (!) wenige Kinder schwer erkranken (ca. 500 pro Jahr, davon 200 mit eitriger Hirnhautentzündung), ist hier das individuelle Schutzbedürfnis zu berücksichtigen. Ich persönlich halte die Impfung für sehr wertvoll. ABER: der effektive Konjugatimpfstoff ist in Deutschland nur bis zum Alter von 2 jahren zugelassen, also vielleicht schon zu spät für Ihre Kinder? 3) Windpocken Falls Ihre Kinder noch keine Windpocken hatte, spricht für die Impfung die hohe Schutzrate (ca. 95%) nach Impfung. Und sie schützt nicht nur vor der Erkrankung, sondern auch vor den Komplikationen (bakterielle Infektionen von Haut und Gelenken, Blut, Hirnbeteiligung usw). In den USA wird diese Impfung seit einigen Jahren allgemein für alle Kinder empfohlen. Auch diese Impfung halte ich persönlich für empfehlenswert. "Wermutstropfen" bei allen 3 Impfungen: man muss sie selbst bezahlen. Das wäre für mich aber kein Hindernisgrund, denn Gesundheit ist ja eigentlich unbezahlbar. Bin gespannt, was sie mir berichten werden! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter wird nächsten Monat ein Jahr. Bisher hat meine Kinderärztin mich noch nicht auf diese Impfungen hingewiesen. Muss ich sie selbst daraufhinweisen, obwohl sie dies eigentlich tun sollte. Bei der letzten U5 war ich nur knapp 15 Minuten im Untersuchungszimmer mit wiegen und messen. Geht denn eine U nicht länger. Es wurde kaum etwas gefrag ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, ich habe gerade im Forum gelesen, wie wichtig diese beiden Impfungen für Kleinkinder sind. Nun habe ich meinen Kinderarzt darauf angesprochen, er sagte, er hält die Pneumokokken-Impfung für meinen 4 Jahre (im Juni geworden) alten Sohn nicht mehr für notwendig, da er schon zu alt dafür ist. (Leider hat wohl der früh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich hätte gerne gewusst, wie lange die Impfungen gegen o.g. Viren wirksam sind und ob definitv gegen die in Deutschland vorherrschenden Virenstämme geimpft wird. Ich habe mich bisher noch nicht durchringen können, mein Kind impfen zu lassen. Vielen Dank. M.

Guten Tag, mein Sohn (14 Monate) hat bis jetzt noch keine Pneumokokken Impfung und diese möchte ich jetzt nachholen. Er soll jetzt die letzte 6-fach Impfung bekommen und zusätzlich entweder die Pneumokokken oder Meningokokken Impfung. Welche soll ich entscheiden, sagt der Kinderarzt. Ich denke, dass ich jetzt erst die versäumte Pneumokokken I ...

Meine Tochter ist drei Jahre alt und noch nicht gegen die o.g. Erkrankungen geimpft... nicht gegen Meningokokken, da lt. unserer Ärztin, die "Art" der Menigokokken, gegen die geimpft wird, nicht hier- sondern lediglich in weiter entfernten Ländern vorkommen...und gegen unsre Stämme hier noch keine Impfung vorhanden wäre... nicht gegen Hib, da ...

Hallo Herr Dr. Heininger! Ich hätte ein paar - für mich - sehr wichtige Fragen an Sie. 1. Frage Meningokokken: Mein Sohn ist im 18 Lebensmonat und hat nun die 1. Impfung bekommen. (Impfstoff: Menjugate) Wann muss ich das nächste Mal wieder zur Impfung? ->Lt. Kinderarzt sollte ich nochmals je 1 Impfung im 2.-5. Lebensjahr und im 11.-1 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger , ich würde sie gerne folgendes fragen. 1. Tragen alle von der Stiko empfohlenen Impfungen zum Herdenschutz bei? Wenn ein Kind gegen alles geimpft ist, kann es dennoch Überträger von eines der Krankheiten sein? (z.B. Hep B, Meningokokken, Pneumokokken, usw) 2. Gibt es Infektionskrankheiten die noch nicht vo ...

Hallo Lieber Dr .Heininger, Ich hab 2 fragen : 1. mein Sohn 14 Monate alt wurde 2 mal gegen Meningokokken b geimpft. Die erste Impfung war mit 3 Monaten. Die zweite am 09.11.2022 wann muss er die 3. Impfung bekommen ? 2. mein Sohn wurde standardmäßig gegen Pneumokokken mit Prevenar 13 geimpft. Wie gut ist mein Sohn gegen Pneumokokken ge ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...