Mitglied inaktiv
Hallo Ich mal wieder Hätte zur Meningokken impfung eine kleine frage hatte mit der Kinderärztin gesprochen sie vertritt diese impfe nicht sagte sie mir da nur ein schutz von 20/30%% auftritt.. Ich würde gern mehr wissen. Und sie sagte das hier bei uns nur typ b auftritt und da gibt es keine impfung... was sagen sie dazu er hatt auch schon die Pneunokken bekommen da er eine Lungeentzündug hatte... Ich will nur ein schutz für die Mäuse.. Tochter 7monate sohn 2/6monate.. Danke im vorraus sandra
Hallo Sandra, Ich persönlich halte die Impfung gegen Meningokokken für sinnvoll, auch wenn sie bislang noch nicht allgemein in Deutschland empfohlen ist. Ich halte sie deshalb für sinnvoll, weil sie eine sehr gefährliche (d.h. invasive) Infektionskrankheit (eitrige Hirnhautentzündung, Sepsis=Blutvergifting u.a.) verhindern kann. Leider schützt der beste Impfstoff (= mit höchster Schutzrate, und schon bei Säuglingen und Kleinkindern sehr effektiv: Meningokokken-C-Konjugatimpfstoff, 3 Präparate im Handel) "nur" vor Infektionen durch Gruppe C Meningokokken. Diese sind in Deutschland für etwa 30% der invasiven Meningokokkeninfektionen verantwortlich. Aber: das relativ höchste Erkrankungsrisiko besteht im Säuglings- und Kleinkindesalter mit etwa 5 (Säuglinge) bzw. 2 (Kleinkinder) Gruppe C-Infektionen pro 100 000 Personen pro Jahr - also nicht gerade sehr häufig, aber wen es trifft, weiss man vorher eben nicht. Dass es bei uns nur Infektionen vom B-Typ gibt, stimmt also nicht. Dass es aber - leider - keinen Impfstoff gegen Typ B Infektionen gibt, das stimmt. Uebrigens: wenn man vor dem 1. Geburtstag impft, braucht man 3 Impfungen, ab dem 1. Geburtstag nur noch eine einzige... Alles Gute!