Junikäfer
Lieber Herr Heininger, mein 5-jähriges Kind wurde mit einem Jahr gemäss Stiko gegen Meningokokken C und zusätzlich gegen MenB geimpft. Inzwischen empfehlen viele Kinderärzte aufgrund des neuen Impfstoffs statt der MenC die Impfung gegen ACYW. Würden Sie empfehlen, mein Kind nun zusätzlich gegen MenACYW zu impfen und wie sähe dann das Impfschema aus? Vielen Dank
Hallo, wenn Sie optimalen Impfshcutz Ihres Kindes vor invasiven Meningokokken-Infektionen wünschen, ist eine Impfung mit einem so genannten quadrivalenten Impfstoff (ACWY) eine gute Idee. Ab dem Alter von 1 Jahr ist es eine Einzeldosis. In Ländern, in denen das empfohlen wird (zB Schweiz) wird die Impfung meist in den ersten 2 (-5) Lebensjahren und dann wieder bei Jugendlichen empfohlen (jeweils 1 Dosis). Damit sind die beiden Altersgruppen mit den höchsten Erkrankungsraten erfasst. Sie können also jetzt und dann in einigen Jahren die Impfung machen lassen oder bis zum Jugendlichenalter (in der Schweiz z.B. zwischen 11 und 20 Jahren) warten. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen