Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Mehrere Impffragen

Frage: Mehrere Impffragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Ist bei Erwachsenen eine Pneumokoggenimpfung sinnvoll oder unnötig? Wieviele Impfungen braucht man? 2. Wie schlimm ist es wenn man sich als Erwachsener gegen Keuchhusten nicht impfen lässt? 3. Habe vor kurzem Td-Auffrischung bekommen. Leider übersehen dass auch Polio fällig gewesen wäre, so dass gleich Revaxis genommen werden hätte können. Jetzt muss ich Polio noch extra impfen lassen. Habe ziemliche Bedenken wegen der Zusatzstoffe (Aluminium, Formaldehyd usw) die in jeder Impfung enthalten sind. Ist es tragisch wenn ich jetzt nochmal eine Impfung zusätzlich brauche? Wie groß ist die Menge an Zusatzstoffen die ich mir sparen hätte können? Weil es heißt ja auch immer dass Kombiimpfstoffe zu bevorzugen sind weil man sich die in jeder Impfung begleitenden Inhaltsstoffe spart. 4. Im Verletzungsfall sollte man ja Tetanus alle 5 Jahre auffrischen lassen. Könnte man dann Polio auch gleich nach fünf Jahren wieder auffrischen lassen oder müssen es unbedingt 10 Jahre Abstand zu letzten Polioimpfung sein und müsste ich dann in dem Fall wieder eine Einzelimpfung nehmen?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo hier die Antworten zu Ihren Fragen: 1. Ist bei Erwachsenen eine Pneumokoggenimpfung sinnvoll oder unnötig? Wieviele Impfungen braucht man? Sie ist nur sinnvoll, wenn man ein erhöhtes Infektionsrisiko aufweist. Das gilt bei Erwachsenen für folgende Personen: alle ab 60 Jahren mit angeborenen oder erworbenen Immundefekten mit chronischen Krankheiten (z.B. Herz-Kreislauf, Atmungsorgane, Diabetes mellitus, Nervensystem u.a.) 2. Wie schlimm ist es wenn man sich als Erwachsener gegen Keuchhusten nicht impfen lässt? Das kann man nicht allgemein beantworten; wenn man sich nicht impfen lässt heisst das ja nicht, dass man unbedingt daran erkranken wird, nur ist das Risiko dafür einfach grösser; die Impfung ist eine gewisse "Versicherung" vor der Erkrankung und meiner Auffassung nach deshalb auch für Erwachsene sinnvoll. Denn: diese können zum einen selbst unangenehm erkranken und zum anderen die Infektionserreger auf Kontaktpersonen übertragen. 3. Habe vor kurzem Td-Auffrischung bekommen. Leider übersehen dass auch Polio fällig gewesen wäre, so dass gleich Revaxis genommen werden hätte können. Jetzt muss ich Polio noch extra impfen lassen. Habe ziemliche Bedenken wegen der Zusatzstoffe (Aluminium, Formaldehyd usw) die in jeder Impfung enthalten sind. Ist es tragisch wenn ich jetzt nochmal eine Impfung zusätzlich brauche? Wie groß ist die Menge an Zusatzstoffen die ich mir sparen hätte können? Weil es heißt ja auch immer dass Kombiimpfstoffe zu bevorzugen sind weil man sich die in jeder Impfung begleitenden Inhaltsstoffe spart. Es ist zu beachten, dass für Erwachsene in Deutschland KEINE allgemeine Auffrishcimpfempfehlung gegen Polio mehr besteht - nur bei erhöhtem Risiko, zB vor Reisen in Polio-Risikogebiete (zurzeit zB Indonesien). 4. Im Verletzungsfall sollte man ja Tetanus alle 5 Jahre auffrischen lassen. Könnte man dann Polio auch gleich nach fünf Jahren wieder auffrischen lassen oder müssen es unbedingt 10 Jahre Abstand zu letzten Polioimpfung sein und müsste ich dann in dem Fall wieder eine Einzelimpfung nehmen? wie gesagt, vermutlich brauchen Sie keine Polioimpfung. Falls doch, so ist der 10-Jahresabstand einzuhalten - im Gegensatz zu Tetanus bei konkreter Verletzung, wie Sie richtig bemerkt haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.