Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

mehrere Fragen,v.a. bzgl. MMR

Frage: mehrere Fragen,v.a. bzgl. MMR

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe ein paar Fragen bzgl. der nächsten Impfungen. Mein Sohn ist nun 15 ½ Monate (korrigiert 13 ½ Mon.), er wurde 9 Wochen zu früh geboren und hat eine Trisomie 21. Er wurde bereits 3-mal geimpft, jeweils 5fach und Pneumokokken gleichzeitig (die 3.te war am 11.9.06). Zurzeit bekommt er Solosin, da seine zentralen Apnoen immer schlimmer werden und man ihn u. a. schon rütteln muss zum weiter atmen. Er ist sehr oft erkältet (Bronchitiden etc.), daher haben wir Schwierigkeiten in unserem Zeitplan weiter zu impfen. Ich weiß nicht, ob es für die Beantwortung wichtig ist, aber da es neurologisch ist, erwähne ich es, ich habe MS, aber es wird ja so nicht vererbt, nur die Veranlagung. Meine Fragen: 1) Falls wir zeitlich nicht mehr dazu kommen, wann muss man spätestens die 4.te und letzte 5fach und Pneumokokken geben; gibt es ein `spätestens`? Oder dürfte das auch im Notfall nächstes Frühjahr sein? Mein größtes Problem ist die MMR Impfung (die ich aber unbedingt haben möchte). Er reagiert teils extrem auf Medikamente. Nach einem Antibiotikum landeten wir per Krankenwagen wegen Zuckungen etc. in der Klinik, Neurologische Erkrankung Inzwischen wird es Spasmus Nutans genannt und ist immer noch nicht weg. Nicht lachen, aber meine Sorge ist nun, dass durch die MMR Impfung wieder eine neurologische `Schwierigkeit ` ausgelöst werden kann (ein Bsp.: Autismus, was ja ab und an vorkommt nach der Impfung; zusätzlich ist Autismus auch noch gehäuft bei Down-Syndrom; ich weiß, dass der damalige Arzt vor Gericht steht, wg. seiner Studien, aber dennoch gibt es diese Einzelfälle; außerdem geht es nicht nur um Autismus, sondern auch andere neurologische Störungen). Und erfahrungsgemäß `sucht sich ` ;-) unser Sohn Dinge aus, die höchst selten vorkommen (Down-Syndrom Wahrscheinlichkeit 1:5000; Spasmus Nutans 1:150.000). 2) Kann man die MMR jeweils einzeln impfen, wenn man das wünscht (und wie heißen die Impfstoffe dann?)? Gibt es etwas das Merieux heißt? 3) Macht es Sinn in Bezug auf meine Problematik? 4) Stimmt es, dass in den Einzelimpfstoffen, dann kein Thiomersal mehr drin ist? 5) Kommen solche neurologischen Schwierigkeiten oft vor bei DS? 6) Ist in der 5fach und Pneumok., die er schon bekommen (und bis auf Fieber auch vertragen hat) hat auch Thiomersal in der selben Menge drin gewesen wie in der Kombinations- MMR Impfung (welches Impfmittel)? 7) Gibt es einen Impfstoff, den Sie empfehlen können? 8) Gibt es einen Impfstoff ohne Thiomersal? 9) Und kennen Sie vielleicht jemanden der sich mit so einem Zusammenhang auskennt, oder das schon mal hatte? 10) wahrscheinlich ne total doofe Frage, aber: kann man durch Tests feststellen, ob jemand auf Thiomersal, Quecksilber oder so negativ reagiert? 11) Macht es Sinn bzw. hilft es, wenn ich die MMR Impfung gebe, wenn er etwas älter ist (neurologisch weiter entwickelt), (Bsp.: nach dem 2.ten Geburtstag)? Ich weiß niemanden den ich fragen kann, und hab einfach keine Ahnung wie ich mich entscheiden soll, denn ohne Impfung geht es für mich gar nicht (er soll die Krankheit nicht durchleben müssen und vielleicht später damit Schwierigkeiten im Gehirn bekommen, und er soll auch keine Schwangeren oder Säuglinge anstecken) und mit Impfung, hab ich Angst, dass wieder was Neurologisches geschieht. Ich hab` keine Ahnung, ob Sie mir überhaupt weiterhelfen können, aber ich danke Ihnen schon mal für` s Lesen, ist etwas länger geworden, aber es ist für mich nun echt ein Problem.  Viele Grüße Andrea


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: "Meine Fragen: 1) Falls wir zeitlich nicht mehr dazu kommen, wann muss man spätestens die 4.te und letzte 5fach und Pneumokokken geben; gibt es ein `spätestens`? Oder dürfte das auch im Notfall nächstes Frühjahr sein?" Sie sollten im 2. Lebensjahr erfolgen, OHNE für die Frühgeburtlichkeit zu korrigieren, also schon eher demnächst, da die nächste Dosis jeweils den wichtigen Schutz verbessert. "Nicht lachen, aber meine Sorge ist nun, dass durch die MMR Impfung wieder eine neurologische `Schwierigkeit ` ausgelöst werden kann (ein Bsp.: Autismus, was ja ab und an vorkommt nach der Impfung; zusätzlich ist Autismus auch noch gehäuft bei Down-Syndrom; ich weiß, dass der damalige Arzt vor Gericht steht, wg. seiner Studien, aber dennoch gibt es diese Einzelfälle; außerdem geht es nicht nur um Autismus, sondern auch andere neurologische Störungen). Und erfahrungsgemäß `sucht sich ` ;-) unser Sohn Dinge aus, die höchst selten vorkommen (Down-Syndrom Wahrscheinlichkeit 1:5000; Spasmus Nutans 1:150.000)." Nein, die MMR-Impfung verursacht nachgewiesenermassen keinen Autismus. Die jewieligen Krankheiten (va. Masern und Mumps) sind viel häufiger Ursache von neurolog. Krankheiten als die MMR-Impfung (letztere praktisch gar nicht). "2) Kann man die MMR jeweils einzeln impfen, wenn man das wünscht (und wie heißen die Impfstoffe dann?)?" Nein, das ist mangels Einzelimpfstoffen nur teilweise möglich (zB Röteln), macht aber medizinisch keinen Sinn, denn 1+1+1 = 3 (es addiert sich letztendlich wieder alles). "Gibt es etwas das Merieux heißt?" das ist eine Impfstoffirma. "3) Macht es Sinn in Bezug auf meine Problematik?" Nein, siehe oben. "4) Stimmt es, dass in den Einzelimpfstoffen, dann kein Thiomersal mehr drin ist?" Nein, denn auch in MMR ist kein Thiomersal enthalten. "5) Kommen solche neurologischen Schwierigkeiten oft vor bei DS?" das Down-Syndrom selbst geht mit neurolog. Erscheinungen einher (insbesondere Entwicklungsverzögerung), nicht aber mit Unverträglichkeit auf Impfungen. "6) Ist in der 5fach und Pneumok., die er schon bekommen (und bis auf Fieber auch vertragen hat) hat auch Thiomersal in der selben Menge drin gewesen wie in der Kombinations- MMR Impfung (welches Impfmittel)?" Nein, keiner der genanntenImpfstofe enthält Thiomersal. "7) Gibt es einen Impfstoff, den Sie empfehlen können?" Ausnahmslos alle verfügbaren Impfstoffe für allgemein empfohlene Impfungen (=Standard) sind empfehlenswert. "8) Gibt es einen Impfstoff ohne Thiomersal?" praktisch alle Standardimpfungen sind fei von Thiomersal. "9) Und kennen Sie vielleicht jemanden der sich mit so einem Zusammenhang auskennt, oder das schon mal hatte?" Was meinen Sie mit "so einem Zusammenhang"? "10) wahrscheinlich ne total doofe Frage, aber: kann man durch Tests feststellen, ob jemand auf Thiomersal, Quecksilber oder so negativ reagiert?" Thiomersal gilt toxikologisch in den Konzentrationen, in denen es früher in den Impfstoffen enthalten war, laut WHO als unbedenklich. "11) Macht es Sinn bzw. hilft es, wenn ich die MMR Impfung gebe, wenn er etwas älter ist (neurologisch weiter entwickelt), (Bsp.: nach dem 2.ten Geburtstag)?" Nein, das ändert nichts am Prinzip und ist eher nachteilig, da der impfshcutz ja erst eintreten kann, wenn geimpft wurde. "Ich weiß niemanden den ich fragen kann..." Das irritiert mich, denn gerade Kinderärzte sind kompetente Auskunftspersonen zum Impfen - kann Ihnen Ihr Kidnerarzt/-ärztin da nicht helfen? Ich hoffe, Ihre Bedenken bzw. Sorgen aufgefangen zu haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.