Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

kombiimpfung

Frage: kombiimpfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Heininger, meine Tochter ist 5 Monate alt und hat vor ca. 2 Monaten die erste Impfung als Kombiimpfung gegen die üblichen 6 Krankeiten gekommen. Jetzt ist die zweite Impfung dran. Allerdings habe ich gehört, dass die Kombiimpfung nach neusten Forschungsergebnissen später Allergien verursachen kann und dass es besser sei, die das Kind gegen jede Krankheit einzeln zu impfen. Meine Fragen sind: Können Sie das bestätigen? Und, wenn ja, kann ich jetzt noch auf getrenntes Impfen umsteigen, obwohl die erste Impfung als Kombipräparat verabreicht wurde? Vielen Dank! Maria


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Maria, nein, das kann ich nicht bestätigen. Im gegenteil, obwohl zahlreiche Studien gezeigt haben, dass geimpfte Kinder KEIN erhöhtes Allergierisiko haben im Vergleich zu Ungeimpften, hält sich dieses Gerücht hartnäckig. Getrenntes Impfen (also Einzelimpfungen) ist kaum möglich (viele Einzelimpfstoffe gibt es nicht mehr, zB gegen Keuchhusten) und bringt dem Kind nur Nachteile: mehr Injektionen, mehr Begleitsubstanzen in der Summe aller Einzelimpfungen, meist verzögerter Impfschutz. Kombinationsimpfstoffe sind ein Fortschritt, Einzelimpfstoffe ein Rückschritt. Vertrauen Sie Ihrem Kinderarzt und unseren nationalen Empfehlungen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.