Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Heininger , ich habe einmal drei Fragen bzgl. Kinderkrankheiten, die zwar mich (29) betreffen, die sie mir als Kinderarzt aber wohl am besten beantworten können: Ich hatte mit genau 2 Jahren Röteln und wurde mit 2,5 Jahren gegen Masern und Mumps (lebend Impfung) geimpft. Laut meinem Impfpass habe ich keine 2. MMR Impfung bekommen, was ich eigentlich von meiner Tochter (2) kannte. Habe ich trotzdem einen vollen Impfschutz gegen Masern und Mumps (vielleicht war das 1978 ja noch anders), oder müßte ich mich nocheinmal impfen lassen? Außerdem hatte ich wohl keine Windpocken, wogegen ich mich jetzt ja auch impfen lassen könnte. Meine Eltern wissen das aber nicht mehr genau und es soll ja wohl auch Fälle geben, bei denen die Erkrankung "versteckt" durchlaufen wird. Kann ich zu meinem Hausarzt gehen und durch Blutuntersuchung überprüfen lassen, ob ich Antikörper gegen diese Krankheit habe, oder ist so etwas nicht möglich? Wenn ich keine Blutuntersuchung machen würde und mich einfach (nochmal?) gegen Masern Mumps und Windpocken impfen lassen würde,also event. zu oft geimpft werde, bzw. geimpft werde, obwohl ich die Krankeit vielleicht schon hatte, wäre das schädlich? Vielen Dank für Ihre Antworten. Liebe Grüße Jennie
Guten Abend Jennie, hier die Antworten auf Ihre Fragen: Ich hatte mit genau 2 Jahren Röteln und wurde mit 2,5 Jahren gegen Masern und Mumps (lebend Impfung) geimpft. Laut meinem Impfpass habe ich keine 2. MMR Impfung bekommen, was ich eigentlich von meiner Tochter (2) kannte. Habe ich trotzdem einen vollen Impfschutz gegen Masern und Mumps (vielleicht war das 1978 ja noch anders), oder müßte ich mich nocheinmal impfen lassen? Ich würde Ihnen empfehlen, sich ein zweites Mal (jetzt MMR) impfen zu lassen. Damit stellen Sie sicher, dass Sie vor allen 3 Krankheiten geschützt sind. Sollten Sie jetzt schon geshcützt sien, so schadet die weitere Impfung nicht, da Ihr Immunsystem die Impfviren abbaut. Außerdem hatte ich wohl keine Windpocken, wogegen ich mich jetzt ja auch impfen lassen könnte. Meine Eltern wissen das aber nicht mehr genau und es soll ja wohl auch Fälle geben, bei denen die Erkrankung "versteckt" durchlaufen wird. Kann ich zu meinem Hausarzt gehen und durch Blutuntersuchung überprüfen lassen, ob ich Antikörper gegen diese Krankheit habe, oder ist so etwas nicht möglich? Doch, das ist sehr wohl möglich und auch sinnvoll, weil die meisten Erwachsenen immun sind, auch wenn sich niemand an die Krankheit erinnern kann. Damit ersparen Sie sich die Impfungen (es braucht für Erwachsene 2 Dosen). Wenn Sie keine Schutzstoffe haben, dann ist die Impfung auch für Erwachsene sehr empfehlenswert! Wenn ich keine Blutuntersuchung machen würde und mich einfach (nochmal?) gegen Masern Mumps und Windpocken impfen lassen würde,also event. zu oft geimpft werde, bzw. geimpft werde, obwohl ich die Krankeit vielleicht schon hatte, wäre das schädlich? Nein - siehe Antwort oben! Alles Gute!