Mitglied inaktiv
Ich bin 2004 im Mai mit einer 3-fachimpfung gegen Polio, Diphterie und Tetanus geimpft worden. Unser Kinderarzt hat dies jetzt bei der Grippeschutzimpfung in meinem Impfpaß gesehen und gefragt, wieso mich der Hausarzt nicht auch gegen Keuchhusten geimpft hätte, das wäre wirklich wichtig. Ich weiß es nicht! Kann ich die Keuchhustenimpfung nun einzeln nachholen oder gibt es da nur so Kombiimpfungen? Danke. Silvia
Guten Abend Silvia, richtig, die Keuchhustenimpfung wird auch für Erwachsene empfohlen, sofern sie Kontakt zu Neugeborenen haben - also zB für Frauen mit Kinderwunsch; leider gibt es seit kurzem keinen Einzelimpfstoff mehr, sondern nur Kombinationsimpfstoffe mit Diphtherie und Tetanus (Wundstarrkrampf) sowie auch mit Polio (Kinderlähmung), wobei eine Impfdosis genügt. Normalerweise sollte man im Erwachsenenalter Diphtherie und Tetanusimpfstoffe nur alle 5-10 Jahre verabreichen, in Ausnahmefällen darf aber der Abstand verkürzt werden. Ich denke, ohne Ihren genauen Impfstatus zu kennen (häufige frühere Diphtherie und Tetanusimpfungen?) dass eine weitere Impfdosis durchaus vertretbar wäre (es besteht eventuell ein erhöhtes Risiko für vorüpbergehende Reaktionen an der Impfstelle). Besprechen Sie dies am besten mit Ihrer HausärztIn/FrauenärztIn. Kompliment an Ihren Kinderarzt! Alles Gute!