Mitglied inaktiv
Guten Abend, weiter unten habe ich die Ausführungen von Goldie o.ä. gelesen wegen der Auffrischung Tet.,Diph., Polio ohne die Keuchhustenkomponente. Ist die Auffrischung in dem Fall erst zur Einschulung notwendig, weil Diph., Tet.,Polio erst dann eine Auffrischung benötigen und wird nur deshalb normalerweise eher geimpft, weil Keuchhusten die frühere Auffrischung benötigt? Oder stärkt/schwächt die Keuchhustenkomponente den Impferfolg, weshalb beim Mitimpfen dieser Komponente eher aufgefrischt werden muß? Hoffentlich habe ich mich klar ausgedrückt?! Danke für die Information Aliena
"Ist die Auffrischung in dem Fall erst zur Einschulung notwendig, weil Diph., Tet.,Polio erst dann eine Auffrischung benötigen und wird nur deshalb normalerweise eher geimpft, weil Keuchhusten die frühere Auffrischung benötigt?" So ähnlich ist es. Wenn man gegen Keuchhusten impft, braucht man (nach Auffassung der meisten Länder) im ersten Lebensjahr 3 Impfungen. Diphtherie und Tetanus wird aus pragmatsichen Gründen in diesem Schema mitgeimpft. Wenn man ohne Keuchhustenkomponente impft, braucht man im ersten Lebensjahr 2 Impfungen. Wenn man im ersten Lebensjahr einmal mit und dann ohne Keuchhustenkomponente impft, so "verzichtet" man ja auf den Keuchhustenschutz und das DT-Impfschema tritt in Kraft. Im 2. Lebensjahr wird in jedem Fall aufgefrischt (= Nummer 4 bzw. Nummer 3). Dann ist Pause bis zum Alter von 4-5 Jahren.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Fragen, sie helfen mir sehr weiter. Endlich scheine ich den Sachverhalt begriffen zu haben: DT muss zur Grundimmunsierung nur dreimal geimpft werden,es spielt keine Rolle ob die Keuchhustenkomponente enthalten ist. Der Impfschutz hält bis ins Vorschulalter an (wann genau empfehlen sie die Auffrischung?) auch wenn die dritte Injektion bereits mit 13 Monaten erfolgte. Richtig? Die Auffrischung gegen Polio empfehlen sie bereits mit 24 Monaten, hab ich das ebenfalls richtig verstanden? Darf ich meinen Kinderarzt beim nächsten Termin auf ihre Antworten hin aufmerksam machen, dass er bei Interesse mit ihnen Kontakt aufnimmt? Nochmals herzlichen Dank für ihre Aufklärungsarbeit. Ich werde sie nun etwas schonen, kann jedoch nicht versprechen, dass ich nicht irgendwann mal wieder eine Frage habe;-). Freundlicher Gruss L. Göldi
Ja, so ist es! Die Auffrischung wird in Deutschland im Alter von 4-5 Jahren, in der Schweiz von 4-7 Jahren empfohlen - also ein breites "Fenster". Die Polio-Impfung ist eher eine "Serie" von Impfungen, die sicherstellen soll, dass auch ein guter Schutz gegen alle 3 Polio-Viren auftritt. Der Begriff "Auffrischung" ist hier nicht ganz korrekt, deshalb auch der frühere Zeitpunkt für die nächste Impfung. Weitere Fragen sind immer (Mittwochs) willkommen! ;-)
Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger Da ist mir doch noch eine Frage eingefallen;-). Ich hab nächste Woche den Masern-Impftermin und möchte gewappnet sein: Bei der STIKO habe ich gelesen, dass der Mindestabstand zwischen der vorletzten und letzten Impfung der Grundimmunsisierung 6 Monate betragen sollte. Da ich ja bis anhin nicht wusste, dass für den Schutz gegen DT nur drei Injektionen nötig sind, wurde dieser nicht eingehalten. Die erste Impfung erfolgte am 10.12.00, die zweite am 28.05.01 und die dritte Impfung am 21.11.01. Entschuldigen sie, dass ich so bohre...doch kann ich dennoch von einem genügenden Schutz ausgehen bis mein Sohn ca. 5 Jahre alt ist? Es gäbe da noch die Möglichkeit eines Titer-Tests, doch eine venöse Blutentnahme möchte ich meinem Sohn wenn irgend möglich ersparen. DANKE mal wieder für ihre Mühe und freundlicher Gruss aus den Bergen! L. Göldi