Lisaaa
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser Sohn (6Jahre) wurde in der Saison 2023 das erste Mal gegen Influenza immunisiert (i.m.). Als die Spritze drin war, bemerkten wir, dass es der Impfstoff aus dem Vorjahr war! Der Kinderarzt hatte diesen nicht entsorgt. Zu einer zweiten Immunisierung kam es nicht, da unser Sohn "Dauerkrank" war. 4 Wochen drauf durch Schnelltest nachgewiesene Influenza Infektion. Er war wirklich richtig krank. Das heisst : Erste Influenzaimpfung mit Impfstoff aus dem letzten Jahr und keine zweite Impfung. Dafür aber Ausbruch von Influenza A. Meine Frage: Wie muss ich ihn heuer Impfen? 1x oder 2x, da die Impfung ja abgelaufen war und keine Zweitimpfung erfolgt ist. Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit. Lg Lisa
Hallo es sind 2 Dosen mit dem richtigen Impfstoff empfohlen, weil es um Schutz gegen alle verschiedenen Influenza Viren geht. alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen