Liselotte93
Hallo, meine Tochter (7 Monate) ist aktuell folgendermaßen geimpft: 2x Rotaviren 2x 6fach-Impfung 2x Pneumokokken 2x MenB Ende des Jahres steht die U6 an, in der die erste MMR-V Impfung stattfindet. 4 Wochen später folgt dann MenACWY. Wann sollte denn die 3. 6fach-Impfung und Pneumokokken stattfinden? Können die beiden Impfungen bei der U6 mitverabreicht werden (zur MMR-V) oder sollte hier ein extra Termin stattfinden? Braucht es auch noch eine 3. Impfung MenB? Ebenso würden wir gerne FSME (da Risikogebiet) impfen. Ab wann wäre dies möglich? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen
Hallo Lieselotte Hier gibt es viele verschiedene Lösungen. Es kommt darauf an, ob sie möchten, dass ihr Kind an einem impfTermin drei Injektionen erhält, oder maximal zwei. Zudem kann man auch Impftermine kurz hintereinander planen, weil es keine Mindestabstände zwischen diesen genannten Impfungen gibt. Die dritte sechsfach und Pneumokokken Impfungen sind sehr wichtig, sie sind ab dem Alter von elf Monaten in Deutschland empfohlen, sofern mindestens sechs Monate seit der zweiten Dosis vergangen sind. Ja, es braucht noch eine dritte Impfung gegen Meningokokken Gruppe B im Laufe des zweiten Lebensjahres. Die Impfung gegen FSME kann jederzeit ab dem ersten Geburtstag gegeben werden, sinnvollerweise die ersten beiden Dosen im Herbst oder Winter, dann besteht im darauf folgenden Frühling Sommer und Herbst guter Schutz vor der Krankheit. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen