Laura1690
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter ist bald 10Monate (31.12.21 geboren ) Und gegen Meningokokken B bereits geimpft. Jetzt möchte ich sie gerne gegen Meningokokken C impfen lassen. Aber mein Kinderarzt sagt das wäre zu früh. Er macht es frühestens Ende November. Benötigt Sie mit knapp 10 Monaten auch noch eine zweite Impfung im zweiten Lebensjahr? Ich bin sehr ängstlich im Bezug auf Meningokokken C und will so schnell wie möglich einen Schutz für sie haben. Auch war Sie vor 10 Tagen in der Klinik auf Grund einer Viruserkrankung worauf sich eine bakterielle Infektion gesetzt hat. Hier wurde auch Nevenwasser gezogen um eine Hirnhautentzündung auszuschließen, es war zum Glück alles gut. Jetzt ist sie wieder fit und ihr geht es gut. Aber kann man nach so einer Tortur für so einen kleinen Körper auch nach zwei Wochen wieder impfen ? Und eine andere Frage, mein Sohn bald 3. empfehlen Sie hier eine Grippe-Impfung ? Er geht in die Kita. Mein Mann und ich lass uns nächste Woche impfen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Laura Grundsätzlich kann man impfen, wenn ein Kind (wieder) soweit gesund ist, dass es im Alltag nicht beeinträchtigt ist. Man fährt eigentlich gut mit der Empfehlung, gegen Meningokokken Gruppe C (zukünftig wahrscheinlich sogar auch 4-fach gegen ACWY) ohne besondere Risikofaktoren ab dem 1. Geburtstag - mit 1 Impfdosis. Wer seinem Kind das Risiko für die Grippe reduzieren möchte, darf es dagegen impfen. Ich persönlich unterstütze dies. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen