Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfungen

Frage: Impfungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter wurde letzten Donnerstag gegen gebärmutterkrebs das erste mal geimpft. Am gleichen tag bekam sie abends eine Erkältung, hat dies eine Auswirckung auf die Wirksamkeit der Impfung? Ist es richtig, dass wenn nach der Impfung am gleichen tag oder ein paar tage später Antibiotikum bzw. Penecelin einnimmt die Impfung unwirksam ist? Meine letzte Frage: Der Impfstoff von meiner Tochter gegen Gebärmutterkrebs wurde nicht geschüttelt bevor er gespritzt wurde, obwohl es auf der Packungsbeilage steht um die Impfstoffsuspension homogen zu halten...ist jetzt die Impfung wirksam? Außerdem steht auf der Packung : eine Dosis Gardasil enthält o,5 ml Impfstoffsuspension und Wasser für Injektionszwecke.......die Spritze war aber ziemlich voll, so dass mehr als 0,5 gespritzt wurde......wurde evtl. der Impfstoff verdünnt? Wo befindet sich der Impfstoff? Ist er schon fertig in der Spritze? Ist die Impfung falsch verabreicht worden und damit unwirksam?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten auf Ihre Fragen: meine Tochter wurde letzten Donnerstag gegen gebärmutterkrebs das erste mal geimpft. Am gleichen tag bekam sie abends eine Erkältung, hat dies eine Auswirckung auf die Wirksamkeit der Impfung? UH: Nein! Ist es richtig, dass wenn nach der Impfung am gleichen tag oder ein paar tage später Antibiotikum bzw. Penecelin einnimmt die Impfung unwirksam ist? UH: Nein, da die Impfstoffe keine vermehrungsfähigen Bakterien enthalten, welche durch das Bakterium unwirksam gemacht werden könnten (Ausnahme: Typhus-Schluckimpfstoff). Meine letzte Frage: Der Impfstoff von meiner Tochter gegen Gebärmutterkrebs wurde nicht geschüttelt bevor er gespritzt wurde, obwohl es auf der Packungsbeilage steht um die Impfstoffsuspension homogen zu halten...ist jetzt die Impfung wirksam? Außerdem steht auf der Packung : eine Dosis Gardasil enthält o,5 ml Impfstoffsuspension und Wasser für Injektionszwecke.......die Spritze war aber ziemlich voll, so dass mehr als 0,5 gespritzt wurde......wurde evtl. der Impfstoff verdünnt? Wo befindet sich der Impfstoff? Ist er schon fertig in der Spritze? Ist die Impfung falsch verabreicht worden und damit unwirksam? UH: Das kann ich aus der Distanznicht beurteilen, ausser dass das Schütteln vor Impfung wirklich wichtig ist, um es aufzulösen. Das Lösemittel (Wasser) ist etwas mehr als 0,5 ml, weil immer ein Rest in der Spritze bzw. Kanüle verbleibt. Ich glaube deshalbnicht, dass der Impfstoff zu stark verdünnt wurde. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.