Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird Ende Juni ein Jahr alt. Sie wurde letzten Freitag zum vierten mal 6-fach geimpft. Die Impfung wurde vom Vertretungskinderarzt vorgezogen, da bei meiner Schwester der Verdacht auf Keuchhusten bestand. Jetzt meine Frage: Muss evtl. noch ein 5. mal geimpft werden, da die Impfung doch ziemlich früht stattgefunden hat oder ist der Impfschutz lebenslang ausreichend (Impfabstand von 3. zu 4. Impfung nich 6 sondern nur 5 Monate). Ab welchem Zeitpunkt nach der Impfung besteht eigentlich der volle Schutz bei der 6-fach Impfung und bei MMR (bis jetzt einmal geimpft) Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich bitte um Verzeihung für die – wegen eines Computerproblems – verspätete Antwort. Der Abstand ist mit 5 Monaten - wie Sie richtig bermerkt haben - etwas kürzer geraten als normalerweise empfohlen. Ich halte dies aber nciht für problematisch. Der Schutz bei den 6-fach-Impfstoffen wächst von Dosis zu Dosis und erreicht binnen weniger Wochen nach der 3. Dosis ein Maximum - je nach Komponente im Impfstoff von ca. 90-100%. Da dieser im Laufe der Zeit verloren gehen kann, folgt die Auffrischung als Dosis Nr. 4. Sie ist weniger mit einem weiteren Anstieg des Schutzeffektes, als vielmehr mit einer Verlängerung seiner Dauer einhergehend. Die 5. Impfung (Diphtherie/Tetanus) folgt im Alter von 4-5 Jahren, ehe bei Jugendlichen nochmals Diphtherie/Tetanus/Keuchhusten/Poliomyelitis aufgefrischt wird. Bei MMR-Impfung tritt der Schutz nach 1-2 Wochen ein. Sobald man geimpft ist, ist bei Kontakt mit einem Erkrankten der Ausbruch der entsprechenden Krankheit praktisch nicht mehr möglich.