Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfungen mit 11-15 Jahre

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfungen mit 11-15 Jahre

claudiasginger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger   mein Sohn wird am 5. Oktober 12 Jahre alt. Wir leben in der Schweiz und er ist seit Geburt immer gemäss schweizer Impfplan geimpft worden. Nun fehlen ihm noch die Impfungen, die im Alter von 11-15 Jahren empfohlen werden.    1. Versteht ich das richtig, dass nun die Impfung gegen Tetanus und Diphterie fällig ist und Pertussis nur dann geimpft werden muss, wenn er regelmässig Kontakt mit Säuglingen hat (er hat keine Kontakt mit Säuglingen)? Die letzte 4-fach-Impfung mit Boostrix Polio war am 14.12.2017.    2. Kann die erste Dosis HPV zeitgleich zusammen an einem Impftag mit der Aufftrischung Tetanus/Diphterie geimpfft werden?   3. Am 16.8.2024 habe ich einen Termin für die Impfungen gegen Meningokokken: Menveo (Men )ACWY) und Bexero (Men B) zeitgleich. Gestern (30.7.24) ist er mit Havrix 720 gegen Hepatitis A (2. Dosis) geimpft werden. Muss zwischen Havrix und Menveo plus Bexero ein Minimalabstand eingehalten werden?   4. Mein Sohn nimmt jedes Jahr Broncho-Vaxom. Kann er Broncho-Vaxom zeitgleich einnehmen wenn er geimpft wird? Also ich würde am 19.8.24 (3 Tage nach der Meningokokken-Impfung) die ersten 10 Tage Broncho-Vaxom starten und dann wieder am 19.9.24 und dann am 19.10.24 (zwischen 19.10. und 28.10. erhälter er die Tetanus/Diphterie- und HPV-Impfung, also während der Broncho-Vaxom-Einnahme).   5. Ist es notwendig die 2. Dosis Bexero (Men. B) unbedingt 1 Monat (Minimalabstand) nach der 1. Dosis zu verabreichen oder kann er diese auch noch zu einem späteren Zeitpunkt (3-4 Monate später) erhalten ohne dass dies die Wirkung beeinträchtigt?   6. Kann die 2. Dosis Bexero zeitgleich mit der nasalen Grippeimpfung (Fluenz-Tetra) Mitte November erfolgen?   Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.  Herzliche Grüsse


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo 1) nein, in diesem Alter ist auch die Keuchhusten Impfung empfohlen und dann nochmals mit 25 Jahren. Erst dann greift die Empfehlung dass nur bei Kontmit Säuglingen auch Pwrtussis aufgefrischt wird. 2) Ja. 3) Nein, beliebiger Abstand. 4) Ja. 5) es ist immer ratsam die empfohlenen Abstände einzuhalten. Wenn es länger dauert, dann ist eben der Impfschutz verzögert aber nicht schlechter. 6) Studien dazu sind mir nicht bekannt, aber man darf das. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.