GlücklicheMamamitFragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Sie haben mir bereits geholfen bei einer Frage, vielen Dank dafür, nun nochmal eine neue: Mein Sohn (fast 5 Monate) soll bei der U5 die 2. Meningokkoken B Impfung bekommen. Die erste hat er mit der 2. Rota erhalten, was in unserer Praxis nur so gemacht wird. Bei der zweiten wurde jetzt gefragt ob er schon die MenC Impfung bekommen soll oder ob wir erst in mit einem Jahr impfen wollen (wohnen in Sachsen, hier ist die Empfehlung irgendwie anders als in den anderen Bundesländern). Die Ärztin konnte mir nichts genaues empfehlen, sie meinte einerseits früherer Schutz ist immer gut andererseits mehr Spritzen. Warum gibt es denn von der Stiko erst die Empfehlung MenC erst an einem Jahr zu impfen? Und mir wurde gesagt man könnte auch gleich den Impfstoff gegen MenAWCY geben, der sei aber bisher auch nicht normal empfohlen sondern nur als Reiseimpfung, was ist da der Grund? Wäre es nicht besser gleich das zu impfen und so sein Kind vor allen Meningokkoken Stämmen zu schützen? Oder hat dieser Impfstoff mehr Sicherheitsrisiken? Ich will für mein Kind natürlich nur das beste und ihn weder einer unnötigen Krankheitsgefahr aussetzen noch einer Gefahr durch eine Impfung die er nicht braucht, deswegen verunsichert es natürlich etwas zu geben was nicht von der Stiko empfohlen wird. Er soll ab13 Monaten in die Krippe gehen, falls das relevant für die Empfehlung Ihrerseits ist. Vielen Dank und viele Grüße.
Hallo Gerne. Die Empfehlung, MenC erst ab einem Jahr zu impfen, berücksichtigt dass es 1) anders als bei der MenB Impfung (!) hier für Babies einen indirekten Schutz gibt (Geimpfte stecken andere weniger häufig an, das macht sich in der Gesamtbevölkerung positiv bemerkbar) und 2) weil man ab 1 Jahr weniger Impfdosen (nur 1!) benötigt. ? Auf eine STIKO Empfehlung für die Impfung gegen MenAWCY (und nicht nur MenC wie bisher ab 1 Jahr) warten viele schon lange, sie sollte hoffentlich bald einmal ausgesprochen werden. Wer MenACWY für sein Kind wünscht (und ggf die Kosten selbst trägt) ist damit meines Erachtens gut beraten (ab 1 Jahr, es sei denn man hat ein besonderes Risiko wie die schon genannten Reisen in Risikoländer) «Er soll ab13 Monaten in die Krippe gehen, falls das relevant für die Empfehlung Ihrerseits ist.» dann wäre es gut, zuvor die entsprechenden empfohlenen Impfungen ab 11 (MMR, Windpocken) bzw. 12 Monaten (siehe oben) gehabt zu haben. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen