Betty Beggy
Hallo - ich habe eine Frage zur Windpockenimpfung. Die Kinder haben leider erst eine Impfung erhalten… 1. Wie wahrscheinlich ist ein Schutz bereits nach der ersten Impfung- ist es auch hier so dass man mit der zweiten Impfung (wie bei Masern) die 5%Impfversager nach erster Impfung auffangen will oder geht es hier tatsächlich um eine deutliche Verstärkung des Schutzes bei jedem einzelnen? 2. wird die Impfung mit 10 schlechter vertragen als mit 4 oder 5? Also ist wahrscheinlicher mit Nebenwirkungen zu rechnen? 3. Wann ist ggf mit Nebenwirkungen zu rechnen? Auch erst nach 10 Tagen ca? Bei MMR hatten wir nach 14 Tage sowas wie leichteren Mumps (dick geschwollener Hals /Ohrdrüsen und Fieber) 4. kann man gleichzeitig mit einer sublingualen Hypo anfangen? Wenn nein - welcher Abstand? 5. wird der Körper bezüglich weiterer zeitgleicher Infektionen (bei uns geht grad viel rum)g eher anfälliger nach Impfung, da „geschwächt“ bzw . „Beschäftigt“? Oder ist es eher so, dass der Körper wegen seiner ohnehin alarmierten Abwehr, die gerade gut aktiv ist , auch andere Viren gut fernhält …. Hab ich auch schonmal gelesen… Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße
Hallo Betty 1) ca 85 % gegen jeglichen Krankheitsverlauf, etwa 95 % gegen schwere Krankheit. Ja, es geht hier tatsächlich um eine deutliche Verstärkung der individuellen Schutz Wahrscheinlichkeit. 2.“ wird die Impfung mit 10 schlechter vertragen als mit 4 oder 5? Also ist wahrscheinlicher mit Nebenwirkungen zu rechnen?“ Nein. 3. „Wann ist ggf mit Nebenwirkungen zu rechnen? Auch erst nach 10 Tagen ca?“ Nur bei der 1. Dosis, nicht mehr nach der zweiten. 4. „kann man gleichzeitig mit einer sublingualen Hypo anfangen? Wenn nein - welcher Abstand?“ das kann man individuell mit der Kinderärztin besprechen. Mir sind keine bestimmten Abstände bekannt die man einhalten müsste 5. „wird der Körper bezüglich weiterer zeitgleicher Infektionen (bei uns geht grad viel rum)g eher anfälliger nach Impfung, da „geschwächt“ bzw . „Beschäftigt“?“ nein.Oder ist es eher so, dass der Körper wegen seiner ohnehin alarmierten Abwehr, die gerade Wie wahrscheinlich ist ein Schutz bereits nach der ersten Impfung- ist es auch hier so dass man mit der zweiten Impfung (wie bei Masern) die 5%Impfversager nach erster Impfung auffangen will oder geht es hier tatsächlich um eine deutliche Verstärkung des Schutzes bei jedem einzelnen? 2. wird die Impfung mit 10 schlechter vertragen als mit 4 oder 5? Also ist wahrscheinlicher mit Nebenwirkungen zu rechnen? 3. Wann ist ggf mit Nebenwirkungen zu rechnen? Auch erst nach 10 Tagen ca? Bei MMR hatten wir nach 14 Tage sowas wie leichteren Mumps (dick geschwollener Hals /Ohrdrüsen und Fieber) 4. kann man gleichzeitig mit einer sublingualen Hypo anfangen? Wenn nein - welcher Abstand? 5. „wird der Körper bezüglich weiterer zeitgleicher Infektionen (bei uns geht grad viel rum)g eher anfälliger nach Impfung, da „geschwächt“ bzw . „Beschäftigt“? „ nein. „Oder ist es eher so, dass der Körper wegen seiner ohnehin alarmierten Abwehr, die gerade gut aktiv ist , auch andere Viren gut fernhält“ Nein. Darauf sollte man sich nicht verlassen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen