schokofrosch
Hallo, da es nun wieder losgeht mit Influenza, aber auch Corona und meine Mutter auch viel mit den Enkeln zusammenkommt, die in Kita und Schule gehen, habe ich mal eine Frage: Sie ist 75 Jahre alt, nimmt wegen chronisch lymphatischer Leukämie Acalabrutinib, ist 5x gegen Corona geimpft. Zuletzt mit dem omikron-angepassten Impfstoff Mitte Dezember 2022. Im Januar 2023 hatte sie eine Corona-Infektion. Sollte sie sich, auch wenn sie schon Corona hatte, eine Auffrischimpfung holen und wenn ja, ab wann sollte sie das tun? 12 Monate nach der letzten Impfung oder 12 Monate nach der Infektion?
Hallo Ihren Angaben entnehme ich, dass die Dame für die COVID-19 Impfung vermutlich qualifiziert. Ihre Haus Ärztin wird das sicher bestätigen können. Die STIKO Empfiehlt eine auf Frischimpfung ab zwölf Monate nach dem letzten Kontakt mit dem Virus, sei es eine Impfung oder eine Infektion. Somit wäre die Impfung also ab Januar 2024 empfohlen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen