MKAH
Guten Tag Herr Prof. Heininger, ich bin 52 Jahre alt und habe an Vorerkrankungen mittelschweres Asthma bronchial. Bin 2 mal gegen Corona geimpft und 1 mal geboostert. Die Boosterung war letztes Jahr im November. Mich würde Ihre persönliche Meinung interessieren. Soll ich mich jetzt schon mit dem Impfstoff gegen die alte Omikron Variante impfen lassen oder noch ein paar Wochen warten, bis der Impfstoff gegen die aktuell herrschende Omikron Variante herauskommt? Da die letzte Impfung jetzt schon einige Zeit zurückliegt, mache ich mir Gedanken. Oder spielt der Zeitpunkt der letzten Boosterung im Bezug auf die Schwere der Erkrankung eine nicht so große Rolle? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Jan
Hallo Jan eine individuelle Beratung aus der Ferne ist schwierig, wenn man nicht alle Details kennt. Man darf in Anbetracht der vielen Unsicherheiten und mangelnder harter Fakten bei dieser Frage durchaus sein eigenes "Bauchgefühl" mit berücksichtigen. Derzeit ist die Inzidenz ja eher gering (aber nicht 0). Es ist weder falsch zu warten noch sich jetzt mit einem bisherigen Impfstoff impfen zu lassen. Folgt man der aktuellsten STIKO Empfehlung (21. AKtualisierung der COVID-19 Empfehlungen) ist bei Asthma bronchiale auch in Ihrem Alter eine 2. Auffrischung unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. kein COVID-19 in den letzten 6 Monaten, denn das hätte ja auch zu einer Boosterung geführt; bitte mit Ihrem Hausarzt die Details besprechen) indiziert. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen