Mitglied inaktiv
Hallo! Hier ist zwar ein Forum für Impfschutz bei Kindern. Aber vielleicht können sie mir trotzdem weiter helfen. Mein Mann wollte seine Impfungen auffrischen lassen und hat beim Arzt gesagt bekommen, dass Masern,Mumps, Röteln und Polio bei Erwachsenen nicht mehr geimpft wird. Stimmt das? Ich wurde letztes Jahr dagegen noch geimpft. Diese Kinderkrankheiten können bei Erwachsenen doch sehr schlimm sein, oder? Vielen Dank für die Antwort! Sonja
Hallo Sonja, das stimmt sonicht - auch Erwachsene sollten einen IMpfshcutz gegen Polio und MMR aufweisen. Lediglich die früher alle 10 Jahre empfohlenen Auffrischimpfungen gegen Polio sind ausserhalb von Risikosituationen (ZB Reise in ein Land, wo es noch Polio gibt) nicht mehr erforderlich. Richtig - gerade bei Erwachsenen verlaufen die sogenannten "Kinderkrankheiten" schwerer als bei Kindern - und davor sollte man sich schützen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig! Ist es prinzipiell möglich, dass auch Erwachsene sich noch gegen Windpocken impfen lassen? Mein Mann hat als Kind keine Windpocken gehabt und leidet zusätzlich unter Herzrhythmusstörungen. Wir sorgen uns nun, dass unser Sohn ihn anstecken könnte (er wu ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Mann muss jetzt über das Wochenende zu seinem schwer kranken Vater nach Berlin fahren. Eigentlich wollten wir alle fahren - wir haben eine knapp 7 Monate alte und eine 3 1/2 Jahre alte Tochter. Ich habe große Angst vor Masern. Die Große ist 2x geimpft, aber die Kleine ja noch nicht. Letztes Jahr war ja ...
Sehr geehrter Herr Heininger, wir "planen" ein zweites Kind. Da wir mit dem Impfbeginn des Säuglings warten möchten, habe ich zwei Fragen zu HiB: Ist es sinnvoll mich dagegen impfen zu lassen? Und wenn ja, wie lange vor einer Schwangerschaft oder erst in der Stillzeit? Der große kommt dann in den KIGA, dann können wir ihn auch dageg ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiningen, ich bin 1972 geboren, angeblich hatte ich evt. laut Aussage meiner Eltern Masern - aber sie sind sich nicht sicher. Letztes Jahr habe ich mich aufgrund der Masern Diskussion in den Medien 1x mit dem MMR Impfstoff impfen lassen. Ich habe mich davor eingelesen und ging bis jetzt davon aus, das dies für Erwac ...
Sehr geehrter Herr Heiniger, Meine Frage bandelt von meinem eigenen Impfschutz, ich hoffe es ist okay, mich frotzdem an Sie zu wenden. Ich bin in den 80ern geboren und habe nur eine Masermimpfung (MMR) bekommen. Da in unserer Stadt (Raum Köln) vermehrt Masern aufgetreten sind, wollte ich mich ein 2. Mal impfen lassen. Leider bin ich vor 4 W ...
Guten Tag Prof. Dr. Heininger, die Empfehlung lautet ja, dass alle Erwachsenen mit einer Impfung in der Kindheit oder ohne Impfung sich einmal gegen Masern impfen lassen sollen. Warum ist für Erwachsene mit keiner Impfung EINE Impfung ausreichend und Erwachsene, die bereits einmal geimpft worden sind, sollen sich eine ZWEITE Impfung geben las ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, darf ich mich bitte nochmals mit einigen Fragen an Sie wenden: Mein Sohn (13 Monate) hat vergangene Woche die 2. MMR Impfung erhalten (MMRVaxpro). -Am 5. Tag nach der Impfung hat er leichtes Fieber bekommen für einige Stunden, kann das von der Impfung sein? Nach der ersten Imfpung hat er keine Reakt ...
Hallo: Ich habe einen 2 3 /4 jährigen der im Sep in den Kindergarten kommt (letzte Woche impfen lassen gg windpocken) und außerdem in 3 Wochen ein Baby, falls das fürs Folgende relevant ist: Mein Mann (38) hatte nie die Windpocken (auch Blut bestätigte keinerlei Antikörper). Er hat Angst sich mal wo anzustecken weil es für Erwachsene nicht so ...
Sehr geehrter Prof. Heininger, ich bin bereits 42 Jahre alt und mit 25 gegen HPV geimpft (mit dem damaligen 4 Fach Impfstoff Gardasil). Leider wurde das Schnellimpfschema angewandt, aufgrund eines bevorstehenden Auslandsaufenthalts, weshalb ich mir auch nicht sicher bin, wie gut diese Impfserie schützt und ob die Zeitabstände korrekt waren. Bi ...
Grüezi Herr Prof. Heininger Sollten sich Erwachsene auch gegen Meningokken impfen lassen? - Was ist diesbezüglich Ihre persönliche Empfehlung? Kann man sich mit Meningokokken infizieren, wenn das Gegenüber beim sprechen eine nasse Aussprache hat? Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und beste Grüsse Cathérine