Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfreinfolge

Frage: Impfreinfolge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof.Heininger! Unser Sohn bekam am 14.11 MMR,4Wochen später Windpocken+Pneumokokkenimpfung(Oberarm).1Tag später humpelte er,Diagnose:Hüftschnupfen.Lag es an der Impfung?In 8Wochen soll er die vierte 6-fache Impfung+Pneumokokkeken bekommen,später MMR Auffrischung.Ist die Impfreinfolge so okay,sollen die Pneumokokken einzeln geimpft werden? Danke für die Antwort Lea


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten morgen, ich denke die Reihenfolge ist gut wie geplant, die zeitversetzte Gabe der 6-fach-IMpfung und der Pneumokokkenimpfung ist nicht notwendig. Da die geschilderten Impfungen in den Oberarm erfolgten, sehe ichkeinen Zusammenhnag zum Hinken am nächsten Tag. Der sog. "Hüftschnupfen" ist eine unspezifische Reaktion auf verschiedenste Infektionserreger, und zeigt sich miestens Wochen nach einer solchen (zB Durchfallerkrankung). Manche Impfungen, zB MMR (v.a. die Rötelnkomponente) können vorübergehend Gelenkschemrzen für ein paar Tage hervorrufen (meistens in der 2. Woche nach Impfung). Der Abstand von 4 Wochen zur MMR erscheint mir hier aber auch etwas zu lang. Gute Besserung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.