Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, nachdem in Italien ja scheinbar wieder eine Masernepidemie wütet, habe ich diesbezüglich eine Frage an Sie. Ich erinnere mich, daß es letztes Jahr aufgrund diverser "Horrormeldungen" über Masernepidemien in Coburg und eben auch Süditalien, einen Lieferengpass für den "MMR"-Impfpass gab. Daher meine Frage zur Durchimpfungsrate für "MMR". Wissen Sie ,wie diese zur Zeit in Deutschland für "MMR" ist und können Sie mir sagen, ob diese uns vor einer Epidemie wie in Italien und Schweiz schützen würde? Wie wahrscheinlich sehen sie die Möglichkeit, nun, nach den Sommerferien, durch "eingeschleppte" Maserviren( von Italien bzw. Schweiz- Urlaubern)eine Epidemie auch hier bei uns auszulösen? Kann man auf den Herdenschutz "vertrauen", denn schließlich gibt es auch Menschen, die wegen einer Hühnereiweißallergie oder anderen Impfstoffunverträglichkeiten (Neomycin)nicht geimpft werden können. Vielen Dank für Ihre Hilfe achanti
Guten Morgen! Die Durchimpfungsrate für Masern, Mumps und Röteln für die 1. Dosis beträgt zum Zeitpunkt der Einschulung etwa 80-85%. Für die 2. Dosis liegt sie deutlich darunter, mit erheblichen regionalen Unterschieden (ca. 20-60%). Entscheidend für die Frage, ob eine Wiederholung einer Masernepidemie wie letztes Jahr in Coburg weiterhin denkbar ist, ist die Rate der 1. MMR-Impfung. Diese müsste mindestens 95% betragen, um grössere Epidemien verhindern zu können (das wäre dann der Herdenschutz, den sie ansprachen). Davon sind wir weiterhin entfernt. Deshalb die klare Antwort: vor einer Epidemie sind wir nicht geschützt. Diese könnte durchaus durch eingeschleppte Masern aus dem Ausland, aber auch durch eigene Fälle im Land (die es ja praktisch auch täglich gibt) ausgelöst werden. Dazu braucht es eine "kritische Menge" an Fällen auf kleinem Raum und eine "kritische Menge" an empfänglichen Patienten. Mankann sich das ähnlich vorstellen wie ein Schneeball, der eine Lawine auslösen kann. Wenn Sie in Ihrem Umfeld dazu beitragen können, den MMR-Impfschutz zu verbessern (Kindergärten, Schulen u.a.), so wäre das sehr schön! Alles Gute!