Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Heininger, meine kleine Tochter (19 Mon.) hat bisher seit dem 12. Lebensmonat nach jeder Impfung Nebenwirkungen gehabt. Bei der MMR-Impfung hatte sie hohes Fieber und "Impfmasern" und nach der Pneumokokken-Impfung hatte sie auch hohes Fieber (4 Tage) und dann wurde eine beidseitige Mittelohrentzündung festgestellt. Ist das normal, daß manche Kinder jede Impfung so schlecht "verdauen"? Ich habe jetzt schon Angst vor der 2. Pneumokokken-Impfung!!! Sie ist übrigens allgemien sehr viel krank (14 Mal 2001). Sollte man evtl. das Immunsystem untersuchen lassen? Und die 2. Pneumo.-Impfung weglassen? Danke und Gruß Yvonne
Hallo Yvonne, Ihre Tochter ist in einem Lebensabschnitt, wo fieberhafte Infektionskrankheiten an der Tagesordnung sind: der mütterliche Nestschutz ist verloren gegangen, die sozialen Kontakte mit anderen Kindern und Erwachsenen relativ häufig, das Immunsystem hat viele neue Infektionserreger zu verkraften (und tut dies auch!) und das bedeutet oftmals eine Infektion nach der anderen. So lange Ihr Kind dabei nicht Kräfte abbaut (Gewicht verliert bzw. stagniert), und keine bedrohlichen Organinfektionen wiederholt auftreten, besteht kein Grund zur Sorge einer Immunschwäche. Dass nach der MMR-Impfung "Impfmasern" auftreten könne ist auch im Bereich des normalen, ebenso Fieber nach der Pneumokokken-Impfung. Schliesslich ist auch die zeitlich mit einer Impfung auftretende Mittelohrentzündung nicht wegen der Impfung aufgetreten. Fazit also: es ist völlig normal, was Sie an Ihrer Tochter beobachten, aber zugegebenermassen etwas anstrengend. Die gute Nachricht: es wird von Jahr zu Jahr besser (=weniger Infektionen). Trotzdem noch der abschliessende Rat, auch mit Ihrer Kinderärztin/-arzt Ihre Sorge nochmals zu besprechen. Sie/er kennt Ihre Tochter (aus medizinischer Sicht) wohl am besten und wird vermutlich meine Meinung teilen.
Mitglied inaktiv
Liebe Yvonne! Wenn das Immunsystem Deiner Tochter ohnehin nicht so besonders gut arbeitet (kann durchaus "normal" sein, ich bin auch sehr oft krank), solltest Du gerade mit dem Impfen vorsichtig sein, denn gerade das bringt das Immunsystem auf nicht natürliche Weise (z.B. durch Inhaltsstoffe wie Formaldehyd oder Quecksilber) durcheinander. Ich habe mich als Medizinstudentin und Mutter sehr intensiv damit beschäftigt und lasse meinen Sohn z.b. nur gegen Tetanus impfen und das auch erst, wenn er älter als 1 Jahr ist.
Mitglied inaktiv
Gerade wenn das Kind von seinem Immunsystem her NICHT so fit ist: das Risiko einer Infektion mit Pathogenen (Viren / Bakterien) möglichst verhindern, also impfen. Einzige Alternative: ab mit dem Kind in den Reinstraum.