Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impflücken????

Frage: Impflücken????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Darf ich eine Frage für mich stellen? Also ich hatte folgende Kinderkrankheiten: Windpocken (Impftiter bekannt), Masern (laborbestätigt), Mumps, Röteln (Imptiter bekannt). Weiters wurde ich als Kind geimpft: Keuchhusten, Diphterie, Tetanus geimpft (3x 1975), Kinderlähmung mit Schluckimpfung (2x) sowie 1x Tuberkulose direkt nach der Geburt. Tetanus wurde 1986 einmal aufgefrischt, nach einer Verletzung. Im Jahr 2003 erhielt ich Revaxis 1x zur Auffrischung gg. Tetanus, Diphterie und Kinderlähmung. Weiters wurde ich laufend gg. FSME geimpft, letzte Impfung jedoch 2001. Grippeimpfung erstmalig 2005. Ich hoffe, Sie blicken noch durch, wäre aber froh, wenn Sie mir sagen könnten, was ich alles auffrischen muß und was ich noch brauche. Auslandsreisen sind übrigens keine in Sicht (weg. Hepatitis), Hepatitis B wäre überlegenswert, Risiko besteht jedoch momentan kein offensichtliches. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, das sieht doch ganz gut aus. Ihr Schutz vor Diphtherie und Tetanus ist sicher gut (komplette Grundimmunisierung, letzte Impfung 2003 - alle 10 jahre, also erst wieder 2013, ausser bei verletzungen, dann schon nach 5 Jahren). Eigentlich empfiehlt man in Deutschland für Frauen mit Kinderwunsch sowie in Oesterreich (ich vermute dass das Ihre Heimat ist - wg. dem Wort "weiters"!?) allgemein für Erwachsene auch eine Auffrischimpfung gegen keuchhusten, die man aber nur gemeinsam mit Diph. und Tet. geben kann, da es keinen Einzelimpfstoff gibt. Vielleicht also beim nächsten Mal... Mumps ist nicht gesichert? Hier wäre eine Nachholimpfung empfehlenswert (falls verfügbar mit Einzelimpfstoff, ansonsten kombiniert als MMR, was trotz Immunität gegen Masern und Röteln nicht schadet). Falls Sie in einem FSME-Risikogebiet leben oder sich öfters dort aufhalten wäre eine Auffrischimpfung fällig (momentan alle 3 Jahre in Deutschland, alle 5-8 Jahre in Oesterreich, alle 10 Jahre in der Schweiz empfohlen...). Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.