Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfhäufung

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfhäufung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte unsere Tochter (2Monate alt) gegen alle Dinge impfen lassen, die uns der Kinderdoc empfohlen hat. Das sind jedoch einige Injektionen und das will ich der Kleinen ersparen. Gibt es Kombinationsimpfstoffe, die ein häufiges "picksen" verhindern, ggf.nach welchen Impfstoffen muss ich da fragen und sind diese Kombinationsimpfstoffe gut für den kleinen Körper, da sie ja mit einer Impfung gleich gegen mehrere Krankheiten "ankämpfen" muss (verstärkte Reaktion auf die Impfung???). Vielen Dank im Voraus. B.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, ja, zum Glück haben wir für die Standardimpfungen für unsere Kinder heute gut verträgliche Kombinationsimpfstoffe! Um die momentanen Impfempfehlungen in Deutschland umzusetzen, würde man allein in den ersten beiden Lebensjahren insgesamt 31 Impfungen benötigen, wenn es keine Kombinationsimpfstoffe gäbe. Im einzelnen wären dies folgende Impfungen:  4 x Diphtherie  4 x Tetanus  4 x Pertussis  3 x 3 = 9 x Poliomyelitis  4 x Hib  3 x Hepatitis B  1 x Masern  1 x Mumps  1 x Röteln In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind heute für die Impfungen ab dem Säuglingsalter verschiedene Kombinationsimpfstoffe bestehend aus 4 („quadrivalent“), 5 („pentavalent“) oder 6 („hexavalent“) Einzelimpfstoffen (Diphtherie, Wundstarrkrampf, Keuchhusten, Hib, Poliomyelitis und Hepatitis B) sowie den Masern-, Mumps- und Rötelnviren (MMR) verfügbar. Damit lassen sich die Impfempfehlungen mit nur minimal 5 statt 31 Impfungen an 4 Impfterminen vollständig umsetzen. Neben der reduzierten Zahl an Injektionen sind bei der Verwendung von Kombinationsimpfstoffen zudem geringere Kosten, geringere Abfallmengen und sogar geringere Nebenwirkungen als weitere Vorteile für das geimpfte Kind zu nennen. Die Verträglichkeit ist sogar besser, weil bei Einzelimpfungen jede Injektion mit Nebenwirkungen einhergeht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.