Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impffrage

Frage: Impffrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein 6jähriger hat Heuschnupfen und soll nun so schnell wie möglich eine Kurzzeittherapie bekommen, d.h. 4 Spritzen im Abstand von jeweils 1 Woche ungefähr. Gleichzeitig ist nun eine Schulimpfung angesagt und zwar die 2. MMR - als Nachholimpfung für den Jahrgang 2000. Meine Fragen: Darf man überhaupt Desensibilisieren und MMR impfen zugleich? Wenn nein, welchen Abstand sollte man dazwischen einhalten. Mein 6jähriger ist nach der 1. MMR mal zur Blutabnahme gewesen und es kam heraus, daß er iggpositiv/igmnegativ ist gegen alle 3 Viren - jedoch ohne Titerangabe (außer bei Röteln da war es 1:128 glaube ich) und somit ja anscheinend immun. Braucht er dann JETZT die 2. MMR überhaupt? Wenn nein, wann sollter er dann die 2. MMR bekommen und sollte ich alle paar Jahre mal die Antikörper überprüfen lassen, falls ich ihm die 2. MMR nicht geben lasse? Und was halten Sie von Schulimpfungen generell (Massenabfertigun?)? Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, hier meine Antworten: "Darf man überhaupt Desensibilisieren und MMR impfen zugleich?" Ja, man darf, aber man muss nicht und auch nicht gerade am gleichen Tag, um bei evtl. Nebenwirkugnen zu wissen, was wovon kommt. "Wenn nein, welchen Abstand sollte man dazwischen einhalten." Ich würde es wenige Tage nach der Hyposensibilisiereung tun (wenn diese ohne Nebenwirkungen war bzw diese wieder abgeklungen sind). "Mein 6jähriger ist nach der 1. MMR mal zur Blutabnahme gewesen und es kam heraus, daß er iggpositiv/igmnegativ ist gegen alle 3 Viren - jedoch ohne Titerangabe (außer bei Röteln da war es 1:128 glaube ich) und somit ja anscheinend immun." "Braucht er dann JETZT die 2. MMR überhaupt? Wenn nein, wann sollter er dann die 2. MMR bekommen und sollte ich alle paar Jahre mal die Antikörper überprüfen lassen, falls ich ihm die 2. MMR nicht geben lasse?" Letzteres ist unsinnig. Entweder Sie verlassen sich auf die damalige AK-Bestimmung (meiner Einschätzung nach zu 99% zuverlässig), oder Sie akzeptieren die 2. MMR-Impfung (ohne erkennbaren Nachteil - eher eine "Stimulierung" des Immunsystems) als Optimierung und das wäre meine persönliche Wahl. "Und was halten Sie von Schulimpfungen generell (Massenabfertigun?)?" Nach entsprechender Aufklärung der Eltern und Kinder ist das eine gute Sache - Lücken schliessen, die ansonsten vorhanden sind. Gemeinsam mit der Aerzteschaft in den Praxen lassen sich die lècken besser und effektiver schliessen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.