Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unser Sohn wird im März 2007 1 Jahr alt. Wir haben uns dazu entschlossen, erst Anfang 2007 mit den Impfungen zu beginnen. Da ist er dann 10 Monate. Dazu haben wir folgende Fragen: 1. Wir wollen die Fünffachimpfung impfen lassen. In welchem Zeitabstand erfolgen die Impfungen? Wann und wie viele Impfungen benötigt er bei den Meningokokken und Pneumokokken 2. Beim Kinderarzt sollten wir eine Impferklärung unterschreiben. Darin unterschreiben wir, dass unser Kind gesund ist. Das können wir doch nicht unterschreiben oder? Ist es üblich, diese Imferklärung mit diesem Inhalt zu unterschreiben. Der Arzt sagte, dass er es benötigt, um sich abzusichern. 3. Unser Sohn hat ein starkes Ekzem im Gesicht. Wir wissen nicht auf was er allergisch reagiert, Neurodermitis ist es aber anscheinend nicht. Kann man trotzdem impfen? Vielen Dank Franci 1
Hallo, hier meine Antworten: 1. Wir wollen die Fünffachimpfung impfen lassen. In welchem Zeitabstand erfolgen die Impfungen? UH: die ersten 3 Impfung mit 4 Wochen, dann die 4. nach 6 Monaten. Wann und wie viele Impfungen benötigt er bei den Meningokokken und Pneumokokken UH: Meningokokken (Gr. C): 1 Dosis ab dem 1. Geburtstag, Pneumokokken ab 7 Monaten 3 Dosen (Abstand 4 Wochen und 6 Monate) 2. Beim Kinderarzt sollten wir eine Impferklärung unterschreiben. Darin unterschreiben wir, dass unser Kind gesund ist. Das können wir doch nicht unterschreiben oder? Ist es üblich, diese Imferklärung mit diesem Inhalt zu unterschreiben. Der Arzt sagte, dass er es benötigt, um sich abzusichern. UH: Das kenne ich nicht - ob Ihr Kind "Impffähig" ist muss eine ärztliche Untersuchung und das Gespräch mit den Eltern ergeben. 3. Unser Sohn hat ein starkes Ekzem im Gesicht. Wir wissen nicht auf was er allergisch reagiert, Neurodermitis ist es aber anscheinend nicht. Kann man trotzdem impfen? UH: ich kenne keine Hautkrankheit, bei der man nicht impfen dürfte. Alles Gute!