Helene79
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unsere Tochter (11 Wochen) erhielt gestern ihre erste 6-fach Impfung. Vor zwei Wochen hat sie die Rota-Impfung erhalten. Da der Kinderarzt bald Urlaub hat, wurde uns der nächste große Impftermin schon in 3 Wochen und 2 Tage nach der 6-fach Impfung gemacht. Dann erst soll auch die Rota-Auffrischung erfolgen. Folglich wird für die 6-fach Impfung der empfohlene Impfabstand unter- und bei der Rota-Impfung überschritten. Daher bitten wir Sie um die Beantwortung von zwei Fragen: 1. Ist bei der 6-fach Impfung die Unterschreitung um 5 Tage zwischen erster und zweiter Impfung unkritisch und falls nicht, sollen wir nach dem Praxis-Urlaub impfen lassen oder besser einen anderen Kinderarzt vertretungsweise impfen lassen? 2. Wir wissen aus Ihren Antworten hier im Forum, dass längere Abstände unkritisch sind. Ist es aber in Hinblick auf ein geringeres Risiko von Darmeinstülpungen bei frühzeitigen Impfungen empfehlenswert, die Rota-Impfung vorzuziehen, in der kommenden Woche und vor dem Praxis-Urlaub impfen zu lassen und somit den 4-Wochen-Abstand einzuhalten? Die Kinderarzt-Praxis versucht, die Termine zu bündeln, um Arztbesuche und damit Ansteckungen zu minimieren, aber steht das im Verhältnis zum Risiko der Darmeinstülpung? Wir sind dankbar für die Beantwortung unserer zwei Fragen. Freundliche Grüße Helene und Familie
Liebe Helene und Familie 1) Biologie ist keine Mathematik, dennoch ist man gut beraten, sich an die empfohlenen Impfabstände zu halten. Wenn es mein Kind wäre, würde ich wenn möglich die nächsten Impfungen zum empfohlenen Zeitpunkt, gegebenenfalls von einem Vertreter wie Sie schreiben, impfen lassen. 2) längere Abstände sind unkritisch im Hinblick auf die Wirksamkeit, das ist richtig. Aber ich habe auch immer wieder betont, dass man bei längeren Abständen auch einen späteren Wirksamkeitseintritt kalkulieren muss. Bei den Darmeinstülpungen im Zusammenhang mit der Rota-Impfung geht es um zufälliges Zusammentreffen, nicht um Verursachung. Man möchte einfach vermeiden, dass die Impfung, welche im Verdacht einer Verursachung stand, beim Auftreten einer Darmeinstülpung angeschuldigt wird. Weil Darmeinstülpungen im zweiten Lebenshalbjahr häufiger vorkommen als im 1. Lebenshalbjahr, und weil man auch schneller geschützt ist, wird die Rota-Impfung sehr früh empfohlen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Ich hätte eine Frage zu dem Impfabstand der 3. FSME Impfung. Unsere Tochter (2,5 Jahre) wurde Ende Januar 2022 das zweite Mal FSME geimpft (Pfizer FSME Immun 0,25 Junior). Jetzt wäre im Januar eigentlich die dritte Impfung fällig. Da ich aber aktuell schwanger bin und im Februar entbind ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Ich habe 2 Fragen: Meine Kinder 5 und 10 wurden vor 3 Wochen gegen Corona geimpft nun sollen sie die nasale Grippeimpfung Fluenz Tetra (LebendimpfstoffI) diese Woche bekommen. Reicht hier ein 3-wöchiger Abstand? Mein 10-jähriges Kind hat 3 Tage nach der Grippeimf ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich dem Impfabstand. Mein Baby wurde am Dienstag, den 14.11.23 das erste mal gegen Pneumokokken und mit der 6fach Impfung geimpft. Am Dienstag, den 09.01.24 hat es die zweite Impfung der 6fach und der Pneumokokken Impfung bekommen. Der zweite Impftermin war somit auf den ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich Impfabständen. Unser Sohn wurde am 4.4.24 per Kaiserschnitt geboren (38+6). Ich wurde in der SS gegen Pertussis geimpft. Mein Sohn wird nach dem 2+1 Schema geimpft; folgende Termine sind geplant: -> 31.5.24 ( Alter Kind: 8 Wochen und 1 Tag alt) erste 6-fach Impfung/ Pneumokokken/Ro ...
Also verstehe ich Sie richtig, ich soll den 2. Sechfachimpfung-Termin nach 7 Wochen und 6 Tagen wahrnehmen und nicht verschieben? Danke für Ihre Antwort!
Danke nochmal für Ihre Antwort. ich würde die Impfung sehr gerne genauso wie empfohlen machen. Aber aufgrund des Urlaubs meines Kinderarztes hab ich eben nur die Wahl zwischen 7 Wochen und 6 Tagen Abstand oder 12 Wochen Abstand. Deswegen wollte ich Ihre Meinung als Experte für welchen Termin sie sich entscheiden würden. herzliche Grüße
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter hat letzten Freitag Ihre erste 6-fach Impfung, die erste Pneumokokken Impfung und ihre dritte Rotaimpfung erhalten. Der Impfstoff gegen Mengigokokken B war wegen Lieferengpässen in der Praxis leider nicht verfügbar. Der Kinderarzt meinte, dass man die Impfung gegen Mengigokokken B jetzt erst ...
Hallo, mein Sohn hat am 12.11.24 die RS Prophylaxe bekommen und soll am 26.11. die MMR Impfung bekommen. Ist der Impfabstand in Ordnung oder muss man länger warten? Danke! freundliche Grüße
Hallo Herr Prof. Heininger, ich hatte jetzt auch nochmal in dem Impfpass meines Kindes geschaut. Er hat am 12.12.2022 die erste Dosis Proquad bekommen. Da war er genau 10,5 Monate alt. Am 14.02.2023 hat er dann Priorix-Tetra bekommen. Da war er genau 12,5 Monate alt. Er ist am 31.01.2022 geboren. Da ich hier ein wenig gelesen hatte, frage ich ...
Meine Tochter (25) wurde heute gegen Hep. A (1. IMPFUNG) geimpft. Nächste Woche (nach 7 Tagen) soll schon die letzte Hep B Impfung erfolgen. Ist der Abstand nicht zu kurz? Ich dachte, 2 Wochen Abstand sollten es sein. Kann das Nachteile oder Nebenwirkungen haben? Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ