Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Heininger, ich wurde von meinem Kinderarzt bezüglich meines Impfschutzes angesprochen, und habe entdeckt, daß ich ziemliche Impflücken habe. Ich hätte nun die Frage, wie Sie die Prioritäten und Abfolge meiner Impfauffrischungen sehen (ich stille zur Zeit): Mein derzeitiger Impfstatus ist wie folgt (ich lebe in Österreich): Polio 1994, Di-Tet 2000, kein Keuchhusten, kein MMR (Röteln Titer 1:64 nach Impfung 2002, jedoch keine Masern und Mumps), Hepatitis A und B 2x2000 und 1x 2001, jedoch negativer Hepatatis B Titer 2001) Soll ich eine Kombinationsimpfung Polio, Di-Tet, Keuchhusten machen lassen (ich plane eine weitere Schwangerschaft) oder ist dies aufgrund der Di-Tet Impfung 2000 nicht empfehlenswert und daher liebe Polio alleine und kein Keuchhusten? In welcher Reihenfolge soll ich mich dann in Kombination mit MMR und Hepatitis B impfen lassen? Noch eine Frage bezüglich Grippe-Impfung? Mein Sohn ist Anfang Januar 7 Monate alt. Empfehlen Sie dann auch für ihn eine Grippeimpfung? Er ist stark allergiegefährdet. Kann die Grippeimpfung aufgrund des Hühnereiweißbestandteils dann seine zukünftige Allergieneigung verstärken bzw. kann sogar eine Hühnereiweiß- Allergie ausgelöst werden? Vielen Dank für Ihren Rat!
Guten Abend, hier die Antworten auf Ihre Fragen: Polio 1994, Di-Tet 2000, kein Keuchhusten, kein MMR (Röteln Titer 1:64 nach Impfung 2002, jedoch keine Masern und Mumps), Hepatitis A und B 2x2000 und 1x 2001, jedoch negativer Hepatatis B Titer 2001) Soll ich eine Kombinationsimpfung Polio, Di-Tet, Keuchhusten machen lassen (ich plane eine weitere Schwangerschaft) oder ist dies aufgrund der Di-Tet Impfung 2000 nicht empfehlenswert und daher liebe Polio alleine und kein Keuchhusten? Es kommt darauf an, wieviel DT-Impfungen Sie früher hatten und wie wichtig Ihnen der Keuchhustenschutz ist - denn das "Problem" bei der Impfung jetzt schon nach 5 jahren sind allenfalls passagere Lokalreaktionen. Wenn Sie diese tolerieren können, wäre die Kombiimpfung mit keuchhusten meiner Meinung nach zu bevorzugen. In welcher Reihenfolge soll ich mich dann in Kombination mit MMR und Hepatitis B impfen lassen? Das können Sie nach Belieben nacheinander oder auch gleichzeitig machen lassen. Noch eine Frage bezüglich Grippe-Impfung? Mein Sohn ist Anfang Januar 7 Monate alt. Empfehlen Sie dann auch für ihn eine Grippeimpfung? Er ist stark allergiegefährdet. Kann die Grippeimpfung aufgrund des Hühnereiweißbestandteils dann seine zukünftige Allergieneigung verstärken bzw. kann sogar eine Hühnereiweiß- Allergie ausgelöst werden? Grundsätzlich darf ab 6 Monaten geimpft werden; "allergiegefährdet" zu sein ist aber keine strenge Indikation für die Grippeimpfung; auf eigenen Wunsch kann sie gegeben werden. Eine hühnereiweissallergie kann theoretische ausgelöst werden, halte ich aber praktisch für sehr unwahrscheinlich (eher wohl durch Nahrungsgenuss von Hühnerei). Alles Gute!