Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfabbruch

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfabbruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Doktor! Sind ziemlich verzweifelt! Nachdem unsere Tochter zum ersten Mal mit Hexavac geimpft worden ist und danach eine starke Schwellung, Rötung und Schmerzen eingetreten sind, haben uns Kollegen und Bekannte von sog. "Impfunfällen" berichtet. Haben auch Bücher und Link´s durchgesehen - sind nun ziemlich verunsichert! Wäre es möglich, nach der ersten Teilimpfung abzubrechen?


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo! Das was Sie schildern nennen wir "Lokalreaktionen". Ich nehme an, Sie haben die Schwellung der impfenden Aerztin/dem Arzt gezeigt!? Wie ausgeprägt war sie? wie lange hat sie angedauert? war Ihr Kind allgemein beeinträchtigt? wie sehr? wie lange? Auch ausgeprägte Lokalreaktionen - die sich bei nachfolgenden Impfungen leider wiederholen können - sind KEIN Grund, die Impfserie abzubrechen. Dies würde ja Ihr Kind praktisch ungeschützt gegenüber den entsprechenden Krankheiten zurücklassenen. Man kann mit abschwellenden Massnahmen, "Fieberzäpfchen" (die auch gegen Schmerzen wirksam sind) sehr unangenehme Lokalreaktionen gut behandeln. Zwar sind solche reaktionen heute deutlich seltener als früher - dank besserer Verträglichkeit der Impfstoffe - aber leider halt immer noch nicht ganz vermeidbar. Lassen Sie sich davon aber nicht beirren, im Vergleich zu all den Krankheiten die das Leben für uns bereit hält sind das ja Gott sei Dank doch eher Kleinigkeiten. Ich will damit nicht bagatellisieren, sondern relativieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.