Mitglied inaktiv
Lieber Herr Heininger, Ich habe 2 Fragen an Sie: 1. Meinen Sohn habe ich erstmals mit 13 Monaten impfen lassen und dies mit der 4-fach-Impfung. Wenn ich nun Hib auch noch impfen lassen würde, wäre dann einfach die "normale" 5-fach-Impfung im Alter von 15 Monaten die richtige Impfung? 1 Mal Hib reicht ja in diesem Alter!? Oder muss diese Hib Impfung einzeln und/oder in anderer Dosis verabreicht werden? 2. Ich selber bin im Jahr 1984 BCG geimpft worden. Seither waren immer alle Mantouxtests positiv.(Die letzte Probe war 1996) Ist das gut so? Ab wann müsste man wieder negativ reagieren? Weil der Mantouxtest immer positiv war seit der Impfung, kann man ja nicht sagen, ob ich je Kontakt mit Tuberkulose hatte in der Zwischenzeit, oder?! Vielen Dank für Ihre Antworten, ich bin momentan gerade etwas verwirt und bin froh um Ihre kompetente Auskunft! Liebe Grüsse, Debbie.
Guten Abend Debbie, 1. Es stimmt, dass ab dem Alter von 15 Monaten eine Hib-Impfung ausreichend Schutz vermittelt. Diese Erkenntnis stammt aus der Zeit, als man Einzelimpfstoffe verwendete. Ob dies für Kombinationsimpfstoffe auch zutrifft, ist nicht näher bekannt. Ich würde daher bei der Komplettierung der jetzt bei Ihrem Sohn begonnenen Impfserie sicherheitshalber 2x den 5-fach-Impfstoff verwenden. Damit sollte nach ärztlichem Ermessen ein ausreichender Schutz zu erzielen sein. Sie sehen also an dieser Frage, dass ein Abweichen vom empfohlenen Impfplan (für den die vorhandenen Impfstoffe ja in Studien geprüft wurden) u.U. Unsicherheiten bezüglich der Schutzwirkung mit sich bringt. 2. Ein positiver Hauttest kan entweder auf einer früheren Impfung beruhen, oder auf einem Kontakt mit Tuberkulosebakterien, oder auf einer Kombination aus beidem. Dies lässt sich klinisch am Ergebnis des Hauttests (= Grösse der Verhärtung) nur sehr schwer bis gar nicht unterscheiden. Ob der Test bei Ihnen immer noch aufgrund der Impfung positiv ist und dies bleibt oder ob er wieder negativ wird kann man nicht vorhersehen, hat aber ohnehin keine Konsequenz, da sich daraus keine Aussage über einen bestehenden Schutz vor Tuberkulsoe ableiten lässt. Ich würde ohne klinischen Verdacht auf eine Tuberkulose deshalb keine weiteren Hauttests (Mantoux oder andere) mehr durchführen lassen und das ganze am besten "vergessen". Ich bin mir nicht sicher, ob Ihre Verwirrung dadurch jetzt weniger geworden ist, denn dies ist tatsächlich eine verwirrende Materie. Ich hoffe aber dennoch, Ihnen geholfen zu haben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heninger, meine Tochter (5 Monate alt) wurde im Alter von 6 Wochen mit BCG geimpft. Sie hatte keine Reaktion, auch keine lokale. Bis heute sieht man überhaupt nichts an der Stelle der Impfung. Ist das normal? Danke im Voraus!
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger! Am 28.07. ist unser erstes Kind auf die Welt gekommen. Wir überlegen, ob eine BCG-Impfung gegen Tuberkulose bei meinem Sohn sinnvoll wäre. Ich und mein Mann wohnen seit ca. 5,5J in Deutschland, besuchen aber regelmäßig (das bedeutet ein paar mal im Jahr, 1-3 Wochen pro Aufenthalt; dass wir zukünftig wieder nach E ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, Wir wohnen seit einigen Jahren In Dubai. Vor 8 Wochen ist unser Sohn zur Welt gekommen. Hier werden alle Kinder schon im Krankenhaus gegen Hepatitis B und Tuberkulose geimpft. Wir haben dies verweigert. Hepatitis B werden wir mit der anstehenden ersten Impfreihe nun impfen. Bei Tuberkulose hatten wir uns ei ...
Guten Tag, Wir (Eltern) kommen ursprünglich aus Tunisien. Ich habe zwei Kinder, der Grosser kam im 05/2020 in Metz (Frankreich) auf der Welt und wurde damals uns die BCG-Impfung empfohlen (da wir eltern aus endemischen Land kommen und wurde er geimpft). Wir sind auch geimpft. Jetzt habe ich das zweite Kind in Deutschland auf der Welt, hier ...
Guten Tag, Wir (Eltern) kommen ursprünglich aus Tunisien. Ich habe zwei Kinder, der Grosser kam im 05/2020 in Metz (Frankreich) auf der Welt und wurde damals uns die BCG-Impfung empfohlen (da wir eltern aus endemischen Land kommen und wurde er geimpft). Wir sind auch geimpft. Jetzt habe ich das zweite Kind in Deutschland auf der Welt, hier ...
Danke für die Antwort. Unser naechster Aufenthalt in Tunesien waere erst als sie 1 Jahr wird. Wird sie davon profitieren wenn wir die kleine mit einem Jahr impfen lassen oder ist das nicht mehr notwendig. Beim næchsten Aufenthalt waere sie 11 oder 12 Monate alt. Warum beschraenkt Mann die Impfung auf 1 Jahr.? Viele Grüsse S. T
Vielen Dank nochmal für die Antwort. Ich habe bitte noch Fragen: würden Sie es bei meiner Tochter empfehlen oder nicht ? Macht es Sinn mit 11 oder 12 Monate es zu machen ? Zweitens was sind bitte die Nebenwirkungen oder die mœglichen Risikos ? Meine Tochter ist bis jetzt gesund. Wenn ich das machen lasse, bis wann ist die kleine geschützt ? ...
Entschuldigung dass ich so viel fragen muss :( Ich kann leider keine Entscheidung noch treffen. Wenn die schweren Komplikationen bei der Tuberkulose nur Im Sæuglingsalter auftretten und die Impfung nur von der schweren Komplikationen schützt, Was waere das Nutzen Sie mit einem Jahr zu impfen ? Kann sie überhaupt davon profitieren ?? Vielen ...
Guten Tag, Falls ich mich bitte für die BCG Impfung bei meiner Tochter entscheide, braucht Sie bitte vor der Impfung einen Tubekulintest ? Sie ist 8 Monate alt. Viele Grüsse S. T
Guten Tag, Entschuldigung, dass ich so viel Fragen stellen muss. Wir haben entschieden, die kleine (8 Monate alt) mit BCG impfen zu lassen. Anscheind in Tunesien gibt es viele extrapulmonale Tuberkulose-faelle durch kontaminierte Milchprodukte und wir reisen 2x/Jahr für ca. 2 bis 3 Wochen hin. Es wird in Frankreich, die BCG Impfung fre ...