Mitglied inaktiv
Hallo Herr Professor Heininger, mein Sohn wurde am 14. Mai in der 34. SSW per Kaiserschnitt "geholt". Er lag insgesamt 6 Wochen in der Kinderklinik, hauptsächlich wegen Atemnotproblemen. Auf der Kinderintensivstation hat nun am 30.05. eine Kinderkrankenschwester die Muttermilchflaschen vertauscht und ihm 40 ml Muttermilch einer anderen Mutter gefüttert, die leider Gottes Hepatitis-B-infiziert war. Daraufhin wurde er am 31.05. (innerhalb von 24 Stunden) aktiv und passiv gegen Hepatitis B geimpft. Die nächste passive Impfung erfolgte 4 Wochen später am 03.07.2006. Nun war meine (neue) Kinderärztin der Meinung, dass man die 3. Impfung im Rahmen der U6 machen könne. Ist das richtig oder sollte diese 3. Impfung nicht schon früher durchgeführt werden? Wäre eine "zu späte" 3. Impfung gefährlich bzw. wann ist der beste Zeitpunkt für die 3. Impfung? Auf dem STIKO-Impfkalender steht unter d) der Hinweis: "Wurde die Impfung bereits direkt nach der Geburt durchgeführt, so lautet das Impfschema: 0, 1, 6 Monate". Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüssen Betti
Hallo Betti, wie bedauerlich! Auch wenn das Infektionsrisiko für Ihr Kind wohl gering sein dürfte, so haben die KollegInnen absolut richtig gehandelt und entsprechende Schutzmassnahmen eingeleitet (wobei die 2. Impfung nach 4 Wochen doch eine aktive Impfung war!?). Die 3. Impfung sollte wie Sie richtig vermuten im Alter von 6 Monaten (bzw. 6 Monate nach der 1. Dosis also Ende November) stattfinden, und nicht erst mit 10-12 Monaten (= U6). Vier Wochen nach der 3. Dosis sollte im Blut durch Antikörperbestimmung der Impferfolg bestimmt werden, d.h. eine Hepatitis B Infektion ausgeschlossen werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihre prompte Antwort. Leider bin ich nun etwas in Panik, da wir nun Ende Januar haben und die 3. Impfung noch nicht efolgt ist. Ist das jetzt gefährlich bzw. ist der Impfschutz nicht gewährleistetP Danke für Ihre Antwort.
Guten Morgen, nein, der Impfschutz baut sich von Dosis zu Dosis auf, hinzu kommt, dass mit der passiven Immunisierung gleich nach dem Vorfall auch ein guter Schutz erzeugt wurde. Wenn Sie jetzt die noch ausstehende 3. Impfung demnächst Ihrem Kind geben lassen und dann 4 Wochen später den Erfolg kontrollieren lassen bin ich sehr zuversichtlich, dass alles in Ordnung sein wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Heininger, meine Tochter wurde in Norwegen geboren und wie dort üblich geimpft (mit 3 und 5 Monaten eine 5fachImpfung). Als sie 9 Monate alt war sind wir nach Deutschland gezogen und sie erhielt mit 12 Monaten eine dritte 5fachImpfung. So ist es auch in Norwegen üblich. Die deutsche Kinderärztin behauptet, meine Tochter hätte keinen a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Kind, geboren im Dezember 2014, hat im April, Mai und Juli 2015 jeweils die 6-fach-Impfung erhalten. Aus unterschiedlichen Gründen (u.a. Arztwechsel und häufige Infekte) haben wir es bislang versäumt, die Auffrischung vorzunehmen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen: 1) Für das 2+1-Impfschema sind die ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger wir wohnen in der Schweiz (BL) und mein Sohn (wird im Oktober 12 Jahre alt) wird am 30. Juli geimpft gegen Meningokokken ACWY und Hepatitis A (2. Impfung). Können beide Impfungen zeitgleich verabreicht werden? Wir planen am 1.8. eine Wanderung zu machen mit den Kids. Ist dies möglich 2 Tage nach ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, wenn man als Kind 3 mal gegen HIB geimpft wurde. 2.11.90 0,5 Hib-Vac 13.11.90 und 03.05.91 ich war unter 1 da. Besteht hier lebenslang ein Impfschutz? Bei einem Abstrich vom Hals wurden HIB Erreger festgestellt und das hat mir etwas Angst gemacht. ausserdem wurde ich gegen Hepatitis B 3 mal geimpft mit ca ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vorab: Ich weiß, dass Sie hier im Forum Fragen zu Impfungen beantworten. Gerne würde ich Ihnen als Infektiologe aber diesmal eine Frage stellen. Am Wochenende ist eine Situation vorgefallen, die mich nicht mehr löslässt. Ich musste wegen eines Bauchtraumas in die Klinik, damit nach der Plazenta (Vorderwand) ...
Hallo, wir würden unserer 7 jähriges Kind hep. A impfen lassen. Reicht da auch eine Impfung vorm Urlaub nach Spanien erstmal aus? Und eine Frage, wir als Eltern haben unsere vor 10 Jahren gehabt, nun steht im impfausweis Auffrischung nach 10 Jahren? Ist dies wirklich nötig?
Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Med Heininger, Unsere Tochter wird Mitte Juni 7 Jahre alt. Anfang Juni wollen wir für eine Woche in die Türkei reisen. Bis jetzt wurde sie nicht gegen Hepatitis A und B geimpft. Für die Türkei wird Hepatitis A empfohlen. Da wir sie bis zum 10. Geburtstag eh auch gehen Hepatitis B impfen lassen wollen, wollte ich frag ...
Guten Tag, Meine Tochter ist ist 13 Monate alt und kriegt morgen die Hepatitis A Impfung. Wir planen am 23. 07.2025 zu einem Endemie-Gebiet zu fliegen und würden dort 6 Wochen bleiben. Vom 10.07 bis 23.07 ist nur 13 Tage, hat meine Tochter schon einen Schutz oder soll ich lieber den Urlaub verschieben bis insgesamt 3 Wochen nach der Impfung ...
Guten Tag, Ich habe gelesen, dass Havrix Formaldehyde enthaeltet und dieser waere Kanzerigen/Krebserregend. Stimmt es ? Wenn es der Fall ist, dann würde ich dadrauf verzichten, da die Hepatitis A Krankheit verlaeuft meistens symptomlos bei Kindern oder ? Mit freundlichen Grüssen S. T