Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hepatit a

Frage: Hepatit a

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Heinninger, wieder einmal liebe Grüsse aus der Türkei!!! Nun Wird mein Sohn bald 2 und laut unserem Ýmpfplan steht die Hepatitis A vor.Nun wurde aber mein 8 Jaehriger damals auch nicht geimpft und überhaupt laesst sich kaum einer damit impfen. Über die Krankheit selbst habe ich bisher auch nichts gehört,also dass jemand Hepatit A krank ist meine ich. Soll ich jetzt beide impfen lassen, istder Krankheitsverlauf wirklich so schlimm? Un wann ist die zweite faellig und wie lange schützt sie? Danke nochmals und tüschsss....


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Ihr 8-jähriger Sohn hat möglicherweise die infektion mittlerweile durchgemacht, was man im Blut nachweisen kann. Wenn nicht, ist die Impfung tatsächlich empfehlenswert. Ebenso für Ihren 2-jährigen Sohn - 1 Dosis jetzt, die 2. nach 6 Monaten, dann besteht Schutz für mindestens 20 Jahre. Die Hepatitis A ist eine Virusinfektion, die durch Schmierinfektion von Mensch zu Mensch übertragen wird. Der Übertragungsweg ist oral-fäkal, d.h., die Viren werden über den Stuhl ausgeschieden und mit verseuchten Nahrungsmitteln aufgenommen. Dabei sind besonders ungekochte oder ungewaschene Speisen wie z.B. Meeresfrüchte und Obst Ausgangspunkt für die Infektion. Die Hepatitis A-Viren sind weltweit verbreitet, wobei vor allem in süd- und osteuropäischen Ländern, Afrika, Asien und Süd- und Mittelamerika ein hohes Ansteckungsrisiko besteht. Deshalb wird die Krankheit meistens auf Reisen in diese Regionen erworben bzw. bei Langzeitaufenthalten wie bei ihnen. Das Infektionsrisiko beträgt ca. 1:500-2000 pro Monat Aufenthalt. Etwa 2-6 Wochen nach der Ansteckung kommt es zu Krankheitszeichen wie Übelkeit und Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Gelbsucht. In den ersten beiden Lebensjahren verlaufen 80% der Hepatitis A-Infektionen ohne Gelbsucht und werden deshalb meistens nicht erkannt. Im Alter von 2 bis 4 Jahren führen bereits 50% der Infektionen zur Gelbsucht und ab dem Alter von 5 Jahren sind es 80%. Bei der Gelbsucht (erkennbar an Haut und Bindehaut der Augen) sind ausserdem ein dunkler, bierbrauner Urin und heller Stuhl auffällig. Sie dauert etwa 4 Wochen. Bis zum Alter von 14 Jahren verläuft eine von 1000 Infektionen sehr schwer, zum Teil tödlich. Die Impfung schützt davor! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.