Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Hep.Teil4

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Hep.Teil4

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, schon wieder dieses Thema, aber Chiron Behring teilte mir mit,daß im 2.Halbjahr ein Hep.B Impfstoff (Gen-H-B vax) ohne Thiomersal erscheinen wird.Diesen würde ich gerne verwenden. Bei Engerix-B gibt es in Frankreich anerkannte Impfschadensfälle (Gericht:Nantes)!Da dies mehrer sind, möchte ich auf diesen verzichten. Nun meine Frage: 1.Stimmt es, daß man die zweite Spritze auch später geben kann.(Laut Kinderarzt auch 1-2 Jahre später, ohne die "erste" ihre Gültigkeit verliehrt? 2.Wie lautet dann das Impfschema? Normal:0,1Mon.,6Mon.(Bei drei Spritzen) 3.Warum sind solche Zeitspannen bei solchen Abständen möglich?Hat der längere Abstand irgend einen Nachteil? Danke für ihre Antworten P.S werde die Impfung bestimmt nich vergessen, aber Thiomersal ist mir zu gefährlich (WHO hat ja auch seine Bedenken).


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

1) Ja, das stimmt. Jede Impfung zählt. 2) Auch wenn die 2. Dosis verzögert gegeben wird, sollte der Abstand zur 3. Dosis dennoch 6 Monate betragen. 3) Das liegt am Immunsystem. Es reift im Laufe der Zeit und vergisst die einzelnen Dosen nicht. ABER: Das Eintreten des sicheren Impfschutzes verzögert sich, und das ist der Nachteil dabei. PS: Die WHO empfiehlt, auf Thiomersal zu verzichten, weil es heutzutage verzichtbar ist. Dies ist KEIN Eingeständnis, dass Thiomersal in Impfstoffen gefährlich ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.